Seite 1 von 1

Corsa springt nach der letzten Fahrt nicht mehr an. Hilfe!

Verfasst: 21. Aug 2012, 20:48
von Frankass
Moin zusammen,
ich brauche mal wieder ein paar Denkanstöße und Fehlerhinweise aus dem Forum. Leider will mein C12NZ nicht mehr anspringen. Bin den Wagen vor ein paar Wochen ganz normal gefahren und hab ihn dabei auch mehrfach kurz abgestellt (Supermarkt). Hab mich heute mal an die Fehlersuche begeben. Spritpumpe pumpt. Einspritzventil spritzt beim Startversuch nicht ein. Zündfunken ist auch keiner da. Hab mal ein anderes Steuergerät angesteckt was leider keine Besserung ergab. Sicherung 1 ist i.O.! Zündung ist vor einiger Zeit durch neuen Finger, Kappe, Kerzen und Kabel aufgefrischt worden. Da ist eher weniger ein Defekt zu suchen. Was führt nach einwandfreier Nutzung nach dem Abstellen dazu, dass weder Einspritzventil noch Zündung angesteuert werden? Da beides nicht funktioniert gehe ich von irgendeinem Problem mit der Steuerung bzw. Regelung aus. Motorkontrollleuchte geht aus wenn man starten will.

Wie sollte ich vorgehen?

Gruß
Jan

Re: Corsa springt nach der letzten Fahrt nicht mehr an. Hilf

Verfasst: 21. Aug 2012, 22:02
von Schneefuchs
Könnte der Zündverteiler sein, der kein Signal mehr liefert. Guck mal, ob der Stecker am Zündverteiler richtig drauf ist.

Re: Corsa springt nach der letzten Fahrt nicht mehr an. Hilf

Verfasst: 22. Aug 2012, 06:49
von corsalete
Klingt tatsächlich nach Zündverteiler...

Der hat drei Anschlüsse- + - und 0, nehm mal die Null mit einem Kabel und "ticker" die in kurzen Abständen auf Masse, wenn dann ein Funken bzw Einspritzung kommt kannst noch die Spannung zwischen + und - messen, wenn das alles gut ist brauchst einen neuen Verteiler oder ggf reparieren.

Re: Corsa springt nach der letzten Fahrt nicht mehr an. Hilf

Verfasst: 22. Aug 2012, 18:22
von Frankass
Danke erst mal. Hab eben die Null auf Masse getickert und die Düse spritzt ein. Leider hab ich gerade nur ne Diodenprüflampe zur Hand und kann die Spannung zwischen Plus und Minus nicht messen. Liegt aber laut Prüflampe beides am Stecker an.
Wie ist das jetzt zu deuten?
Ist der Hallgeber im Verteiler im Sack oder das Zündmodul im Verteiler?
Für den Fall das es relevant ist, ich hab ne Delco Zündung an der Mühle. Werde den Verteiler mal ausbauen!

Gruß
Jan

Was mir gerade noch einfällt. Ich hatte neulich ja mal ne Panne in der Form, dass die Karre nach kurzer Fahrt einfach ausgegangen ist und sich direkt nicht mehr starten ließ. Hatte den Wagen dann in eine Parklück geschoben und am nächsten Tag ohne weitere Probleme wieder angelassen und Heim gefahren. Kann das ebenfalls was mit dem Verteiler zu tun gehabt haben? Ich meine geht sowas evtl. schleichend kaputt oder abrupt? Ich hatte bisher den Eindruck, dass die Karre bei Hitze dazu neigt auszugehen und sich erst nach einer Abkühlphase wieder starten läßt. Kann aber auch sein das es sich dabei um ne ganz andere Baustelle handelt, wie z.B. den Tempfühler im Ansaugtrakt.

Edit: Hab den Verteiler gerade noch ausgebaut. Ist ein Lucas-Verteiler. Sieht auf den ersten Blick nicht so aus als wenn man an dem was reparieren könnte. Kann man ohne Probleme auf Boschverteiler umbauen? Wäre wegen der gerade neuen Teile der Zündung allerdings sehr schade. Oder einfach nen Lucas-Ersatzteil besorgen? Hat wer sowas rumliegen?

Re: Corsa springt nach der letzten Fahrt nicht mehr an. Hilf

Verfasst: 22. Aug 2012, 20:32
von Schneefuchs
Wenn der LUCAS-Verteiler nen Hallgeber hat kannst du auch auf BOSCH umsatteln. Lohnt sich wirklich, da BOSCH störunanfälliger ist. Bei mir hatte sixch auch mal nen Verteiler verabschiedet, indem er gelegentlich mal Aussetzer hatte, bis er dann endgültig nicht mehr ging.

Re: Corsa springt nach der letzten Fahrt nicht mehr an. Hilf

Verfasst: 23. Aug 2012, 22:41
von ifa_alex
Moinsen,

wie es der Zufall will, hatte ich gestern Abend genau das gleiche Problem. Der Motor ging einfach aus und lies sich nicht mehr starten. Kein Zündfunke, nichts. Ich habe dann, einfach nur durch Zufall und weil ich noch ein gebrauchtes Teil hatte, den kompletten Verteiler gewechselt und er sprang wieder an. Nun habe ich natürlich die Zündung nicht einstellen können, da ich nicht weiss, wie das geht. Wie macht man die Grundeinstellung? Motor C12NZ.

Danke im Voraus!

Gruß - Alex

Re: Corsa springt nach der letzten Fahrt nicht mehr an. Hilf

Verfasst: 24. Aug 2012, 13:30
von Schneefuchs
Dafür brauchst du nen Stück Draht und ne Stroboskopblitzlampe. Anleitung gibt es entweder im Reparaturbuch oder hier in der Suche.

Re: Corsa springt nach der letzten Fahrt nicht mehr an. Hilf

Verfasst: 24. Aug 2012, 16:55
von corsalete
und einen 13 er Schlüssel sowie einen Schonhammer.

Re: Corsa springt nach der letzten Fahrt nicht mehr an. Hilf

Verfasst: 24. Aug 2012, 19:14
von Schneefuchs
Der 13er Schlüssel ja, aber der Schonhammer?

Re: Corsa springt nach der letzten Fahrt nicht mehr an. Hilf

Verfasst: 25. Aug 2012, 10:20
von Frankass
@Alex: Rein interessenhalber würde ich gerne wissen ob du den Lucas oder den Boschverteiler in deinem 12er verbaut hast. Wenn das bei beiden Herstellern so oft vor kommt muss man ja schon fast mit Ersatzverteiler im Handschuhfach rumgurken ;)

Re: Corsa springt nach der letzten Fahrt nicht mehr an. Hilf

Verfasst: 28. Aug 2012, 16:11
von Frankass
Ok, vielen Dank die Herren. Hab nen neuen Verteiler (jetzt Bosch) mit Kabeln und Finger installiert und die Möhre röhrt wieder. Der Umbau war problemlos und schnell zu bewerkstelligen.