Seite 1 von 1

Nach Radlagerwechsel Rad fest!:(

Verfasst: 13. Jul 2012, 16:03
von P3mZ
Hallihallo,

ich wollte meinem auto mal wieder was gutes tun und prompt tauchen auch wieder probleme auf.

Da mein linkes radlager ein wenig spiel hatte habe ich mich entschlossen dieses zu wechseln.
Um die ganze angelegenheit kostengünstig über die bühne zu bringen habe ich den achsschenkel abgebaut und um die ecke zur werkstatt gebracht.
Diese haben mir das neue radlager dann auch relativ schnell eingepresst, allerdings ohne rechnung. :roll:

Nun wollte ich soeben alles wieder zusammenbauen und vom grundstück fahren, vorne blockierte es und ich habs sofort sein gelassen.
Also alles nochmal ab und nachgeschaut, die welle dreht im getriebe sowie achsschenkel frei, allerdings nur wenn ich die radnabenmutter löse.
Sobal ich diese auch nur ansatzweise festziehe blockiert die ganze schose.

Die vermutung: Radlager falsch eingepresst.

Könnte es noch andere ursachen haben?

Re: Nach Radlagerwechsel Rad fest!:(

Verfasst: 13. Jul 2012, 16:34
von max-nl
Hat er schwere Punkten wenn du dass Rad drehst?

So wie beschrieben falsch eingepresst.

Neues Lager holen und dann richtig einpressen lassen. Fehler wird leider öfter gemacht.
Immer erst 1 Seegerring montieren, dann mit nur druck am Ausenring von Lager das lager in Schenkel pressen, Seegerring 2 montieren. Als letztes Nabe im Lager pressen nur mit Druck auf dem inneren Ringen.
Nur so drückt man die Kugel nicht in dem Ringen/Lagerschalen.

Re: Nach Radlagerwechsel Rad fest!:(

Verfasst: 13. Jul 2012, 16:51
von P3mZ
Da könnt ich ja schon wieder brechen...

Ich gehe einfach mal davon aus das eine fachwerkstatt, dessen namen ich hier nicht nennen möchte, dies fehlerlos über die bühne bringt.

Ich hab nochmal kurz nachgesehen, das ende vom antriebswellenkopf scheint am seegerring anzuliegen.

Re: Nach Radlagerwechsel Rad fest!:(

Verfasst: 13. Jul 2012, 17:09
von Schneefuchs
Guck doch einfach mal, ob sich der innere Lagerring von Hand drehen lässt. Wenn nicht weißt du doch Bescheid, dass das Lager versaut wurde.

Re: Nach Radlagerwechsel Rad fest!:(

Verfasst: 13. Jul 2012, 18:53
von Germannova
richtiges Lager verbaut? Liegt die Radnabe zufällig am Achsschenkel an, wenn Du die dicke Mutter anziehst?

Re: Nach Radlagerwechsel Rad fest!:(

Verfasst: 14. Jul 2012, 15:09
von P3mZ
So problem gelöst, das antriebswellengelenk hat auf den seegerring gedrückt.
Dieser ist an beiden enden wo man die zange ansetzt zu breit.
Da der alte in der werkstatt nicht mehr auffindbar war habe ich den neuen ein wenig mit der flex bearbeitet, nun dreht alles frei.
Scheiss zubehör....

Danke für eure hilfe.;)

Re: Nach Radlagerwechsel Rad fest!:(

Verfasst: 15. Jul 2012, 19:48
von Germannova
?! Wie passt der Ring denn dann in die Nut vom Achsschenkel, wenn der zu dick ist? Sehr ominöser Fehler....

Re: Nach Radlagerwechsel Rad fest!:(

Verfasst: 15. Jul 2012, 21:18
von phex77
so wie ich es verstanden habe, hat er das eben nicht - ist nicht komplett in die nut gerutscht.
hat deshalb zuweit rausgestanden.

Re: Nach Radlagerwechsel Rad fest!:(

Verfasst: 16. Jul 2012, 05:50
von Schneefuchs
Ich hab es wiederum so gelesen, dass die beiden Löcher, in denen man die Zange zum Spannen einsetzt zu weit reingereicht haben, dass das Achsgelenk dort gegengedrückt hat und sich deshalb nicht drehen konnte. Die Breite des Rings für die Nut hat gestimmt.

Re: Nach Radlagerwechsel Rad fest!:(

Verfasst: 18. Jul 2012, 21:38
von Germannova
genau so versteh ichs auch :idea: