Seite 1 von 1

Motorumbau...Motor springt nicht an

Verfasst: 24. Jan 2012, 18:09
von felgenveredelung.t
Moin zusammen
hab jetz nen 1.4 16v in meinem a corsa drin un endlich so weit wie möglich fertig...
so ich hab heute ansaugbrücke und restlichen schläuche angebracht.

PROBLEM...
ich habe batterrie angeschlossen, und überbrückt..
drehen tut der motor , manchmal kommt dann ein kleiner huster wo er angehen will,... kommt aber dennoch nicht zur sache..
Was könnte das sein?


Mfg Felgenveredelung Trenz

Re: Motorumbau...Motor springt nicht an

Verfasst: 24. Jan 2012, 18:34
von S@lvo
wfs richtig angeschlossen?

Re: Motorumbau...Motor springt nicht an

Verfasst: 24. Jan 2012, 20:38
von 1.4Rennzwerg
16V Benzinpumpe verbaut?

Re: Motorumbau...Motor springt nicht an

Verfasst: 24. Jan 2012, 21:59
von Miststück
die Massekabel alle dran?Vorallem die an der Brücke?

Re: Motorumbau...Motor springt nicht an

Verfasst: 25. Jan 2012, 17:02
von felgenveredelung.t
S@lvo hat geschrieben:wfs richtig angeschlossen?
WFS???

Re: Motorumbau...Motor springt nicht an

Verfasst: 25. Jan 2012, 17:06
von felgenveredelung.t
is ne motorsport benzinpumpe verbaut,
die läuft auch
also denke mal benzin bekommt er,...
aber hab heute gesehn , er bekommt einfach kein zündfunke...
an dem zündverteiler is am stecker , is so en vierpoliger stecker, aber nur auf einem pol ist strom druf... hab messgerät dran gehangen ^^.
wodurch kann das sein???

Re: Motorumbau...Motor springt nicht an

Verfasst: 25. Jan 2012, 17:24
von kompressormichel
WFS = WEGFAHRSPERRE

Wäre auch meine erste Überlegung
je nach dem aus welchem Wagen der Motor ist.
Tackern die Einspritzventile :?:

Re: Motorumbau...Motor springt nicht an

Verfasst: 25. Jan 2012, 17:37
von felgenveredelung.t
wegfahrsperre hab ich an der normalen zündung angeschlossen über das tigra zündschloss...
hab es rechtsrum gedreht , und linksrum, bei beiden seiten tut sich nix... der motor wahr vor einem jahr schonmal im corsa gelaufen , hab ihn mit dem 1.4 16v gekauft. hab nur teils zerlegt um zu erneuern...
nee einspritzventile klackern nicht. das einzigste was man hört is die benzinpumpe..

Re: Motorumbau...Motor springt nicht an

Verfasst: 25. Jan 2012, 17:41
von kompressormichel
Wenn die Einspritzventile nicht tackern,
und kein Zündfunke da wird es an der Wegfahrsperre liegen.
Alternative ist kein Drehzahlsignal (Kurbelwellensensor)
Hast du beim "Orgeln"denn auf dem Drehzahlmesser eine bewegung?
Sollte zumindest von der Nullposition wegkommen

Re: Motorumbau...Motor springt nicht an

Verfasst: 25. Jan 2012, 18:07
von felgenveredelung.t
Schaue ich morgen direkt mal nach , nach dem drehzahlmesser hab ich noch nicht geschaut...
wenns an der wegfahrsperre liegen würde , was muss ich anschließend machen dafür???

Re: Motorumbau...Motor springt nicht an

Verfasst: 25. Jan 2012, 18:12
von Tomy
Ist die Wegfahrsperre programmiert und hast du den Transponder im Schlüssel?


Gruß Thomas

Re: Motorumbau...Motor springt nicht an

Verfasst: 25. Jan 2012, 18:18
von felgenveredelung.t
wegen wegfahrsperre... ich hab im fußraum ein anderes zündschloss liegen. soweit der vorbesitzer mir das gesagt hat muss das angeschaltet sein, mehr weis ich dazu nicht... :(

Re: Motorumbau...Motor springt nicht an

Verfasst: 25. Jan 2012, 19:54
von Michi
Dann nimm dir bitte einen Stromlaufplan vom Spenderfahrzeug, schau dir die Seite vom X14XE an und versichere dich, dass
- das die WFS (hat einen Ring, mit dem sie um das Zündschluss gehangen wird) korrekt angeschlossen ist und
- du den passenden Transponder dafür im Zündschlüssel (oder draufgeklebt...) hast

Ob das ganze funktioniert, siehst du ganz schnell:
Wenn die Motorkontrollleuchte deines Kombiinstruments korrekt angeschlossen ist, muss die bei eingeschalteter Zündung leuchten, nicht blinken. Tut sie das nicht, hat die ganze Einspritzanlage keine Stromversorgung, und das liegt zu 99% an einer nicht funktionierenden WFS.

Re: Motorumbau...Motor springt nicht an

Verfasst: 27. Jan 2012, 18:17
von felgenveredelung.t
habe jetz mal alles nachkontroliert. habe gesehn das die zündkerzen keinen funken bekommen, ebenfalls habe ich geschaut ,ob am stecker des zündverteilers strom ankommt, es ist ein vierpoliger stecker und an einem pol kommt nur strom an ????????? :? :? :? :? :? :( :( :(

Re: Motorumbau...Motor springt nicht an

Verfasst: 28. Jan 2012, 16:06
von felgenveredelung.t
Habe jetz geschaut. Eine sicherrung war kaputt. Habe die ausgetauscht und dann hat ein relais geklappert. Aber nur eenn die zündung aus ist. Wenn sie an ist hoert das klappern auf. Und drehzahlmesser bewegt sich keinen millimeter?