Startprobleme nach kurzer standzeit

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Gesperrt
Benutzeravatar
gsus
Beiträge: 42
Registriert: 23. Nov 2010, 20:45
Wohnort: Dresden

Startprobleme nach kurzer standzeit

Beitrag von gsus »

Sers leute,
ich hab folgendes problem mit meinem c14nz, wenn ich zum beispiel zum einkaufen fahre, den corsa auf dem parkplatz abstelle und nach 10minuten wieder abdampfen will, hat der kleine keine lust zu starten, batterie is ok, der anlasser leihert und leihert, licht geht und radio geht auch, hab ich getestes, startversuche waren ohne nebenstromverbraucher. Wenn ich ihn dann allerdings zwei drei stunden stehen lasse, dann springt er wieder ohne probleme an! Ich habe auch zweimal versucht ihn anzuschieben, hat funktioniert aber die leerlaufdrehzahl is dann zu hoch auf 1400 bis max 2100 und er hat ab und zu kleine fehlzündungen bzw. verschluckt sich!
Mir scheint es wirklich so, als ob die probleme an der standzeit des autos liegen!

MKL zeigt nix an! (außer das der wegstreckenmesser kein input ham, das liegt aber am erst kürzlichen tachowechsel)

Die ganzen Probleme fingen an, als ich einem nachbarn letzten freitag starthilfe gegeben hat und der corsa plötzlich ausgegangen is als die beiden autos verbunden waren und der nachbar versuchte zu starten!
Benutzeravatar
XcookiX
Beiträge: 281
Registriert: 23. Feb 2010, 19:01
Wohnort: Sonderriet

Re: Startprobleme nach kurzer standzeit

Beitrag von XcookiX »

Hi also das ist nur eine vermutung aber es klingt so als ob du dir vielleicht dein Steuergerät zerschossen haben konntest?! Hast du vielleicht die Möglichkeit einfach mal ein anderes dran zu machen?

Gruß, cooki
---> ---> C16SE
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Re: Startprobleme nach kurzer standzeit

Beitrag von gerck16 »

bei anderen Fahrzeugmarken kenn ich das Problem nur als Dampfblasen in der EInspritzung welche durch die Motorwärme entstehen.
bei Opel habe ich das noch nie gehabt bzw. gehört.
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Benutzeravatar
gsus
Beiträge: 42
Registriert: 23. Nov 2010, 20:45
Wohnort: Dresden

Re: Startprobleme nach kurzer standzeit

Beitrag von gsus »

Steuergerät gewechselt, alles geht wieder, außer das die leerlaufdrehzahl bissl niedrig!

//closed
Gesperrt