Benzin-bzw Kraftstofffilter

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Benzin-bzw Kraftstofffilter

Beitrag von djsava »

He Leute,

wollte mal fragen wo der Kraftstoff bzw Benzinfilter beim Corsa A 1.4l C14NZ liegt.
Wenn es möglich ist,am besten mit Bild antworten.
Bin etwas unerfahren.

Zu meinem Problem.. jetzt wo es so warm ist,zickt der Motor voll rum. Bin ca. 15km gefahren und plötzlich geht er während der fahrt( hab mich rollen lassen) aus. hab ihn dann mit etwas Gas-unterstützung wieder anbekommen. Das ganze ist mir dann ein paar mal passiert. Auch als ich ein paar km immer ca. 80-90km/h gefahren bin wollte er plötzlich kein Gas mehr annehmen und ruckelte sehr stark.

Kraftstofffilter hab ich in den vier Jahren in dennen ich ihn habe noch nicht gewechselt. Kein Plan wo der ist :( Sonst..ja Zündkabel,Zündkerzen,Lambdasonde.,diverse Kühlerschläuche,batterie, Lichtmaschine usw usw.. alles was ein Mader gern kaputt macht bzw was sich mit der Zeit in Luft auflöst.

Bitte helf mir. Danke
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Benzin-bzw Kraftstofffilter

Beitrag von Schneefuchs »

Der Benzinfilter ist vor dem rechten Hinterrad neben dem Tank am Unterboden angeschraubt. An beiden Seiten gehen Benzinschläuche ab (logisch). Hat so Handgranatengröße. Würde aber eher auf etwas anderes tippen, denn wenn der Filter zugesetzt ist, macht sich das eher an Leistungseinbußen im Lastbereich bemerkbar.
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: Benzin-bzw Kraftstofffilter

Beitrag von djsava »

danke für deine schnelle Antwort.
Und was denkst du,was es sonst sein könnte?

Naja ich denke schaden würde es nicht,das ding zu wechseln. Hoffe nur das es nicht wieder so teuer ist. :(
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Benzin-bzw Kraftstofffilter

Beitrag von Schneefuchs »

Kostet im Zubehör so um zehn Euro und ja, das Ding mal nach 4 Jahren zu wechseln ist bestimmt nicht verkehrt :wink:
Ja, ich hab auch schon überlegt. Hast du denn sonst irgendwie Kühlwasser- oder Ölverbrauch?
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: Benzin-bzw Kraftstofffilter

Beitrag von djsava »

Kühlwasser normal,riecht auch nicht komisch bzw kein öl drin.
Was komisch ist,das mein Auto im Innenraum irgendwie seltsam riecht. (Nein,ich habe kein müll oder lebensmittel da drin :D )
Naja Öl..normal..wie ein opel motor halt ist..
Zylinderkopfdichtung wurde 2008 mal neu gemacht.
In der Werkstatt meinten sie,das die weißen Ablagerungen am Öldeckel normal sind,weil ich nur Innerortsstrecken bzw mal höchsten 20km außerhalb der Stadt fahre.

Hab vorhin mal an den Kabeln vom Kabelbaum rumgewackelt,da hat der Motor aber nicht drauf reagiert.

Was wäre noch..wenn ich Gas gebe hört es sich an als wenn ich einen Turbolader hätte,es pfeift dann (ich denke mal die lima!?)
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Benzin-bzw Kraftstofffilter

Beitrag von Black13i »

Könnte ein Indiz für Falschluft sein das pfeifen.
Sprüh den Ansaugtrakt mal bei laufendem Motor (und bitte im FREIEN) mit STartpilot, Bremsenreiniger etc. ein....geht irgendwo die Drehzahl runter oder der Motor aus weisst du Bescheid.
Übliche Verdächtige bei ausgehendem Motor wären Wassertemperaturfühler fürs Steuergerät, MAP-Sensor (eckiger schwarzer Kasten an der Spritzwand mit Shlauch dran der auch dicht sein muss). Evtl. hast du auch irgendwo Kraftstoffleitungen zu nah am Motor liegen und bekommst da ne gute alte Dampfblasenbildung.

Ein bisschen Schlick im Öldeckel is bei "nur Stadtverkehr und Kurzstrecke" normal....sollte nach ner Runde Autobahn auch weg sein.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: Benzin-bzw Kraftstofffilter

Beitrag von djsava »

He ho,

also mir ist noch was aufgefallen, ab und zu wenn ich nur die Zündung an habe,schaltet sich meine Endstufe nicht mehr ein. Könnte dies ein Indiz für die Lima sein?! Vielleicht kommt dieses Pfeifen auch von der Lima?!
Wäre es denn möglich das wenn die lima im eimer ist und ich mein auto im leerlauf an der Ampel stehen habe bzw wenn ich mich rollen lasse,das diese nicht mehr lädt und desswegen mein Auto immer aus geht? Hab irgendwie so den Verdacht das es ein Elektroproblem ist!?
Könnt ja sein,das meine neue batterie fast vor der tiefenentladung steht und desswegen kaum noch was kommt bzw die lima nicht genügend laden kann!? :?:
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Benzin-bzw Kraftstofffilter

Beitrag von Black13i »

Wäre eine Möglichkeit.
Multimeter reinhängen und Motor starten...ändert sich die Bordpannung gar nicht bis kaum isses wohl die Lima
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: Benzin-bzw Kraftstofffilter

Beitrag von djsava »

He ho,

hat lange gedauert..aber jetzt ist der Fehler richtig extrem.
Auto geht nur noch aus. Jetzt nicht nur abends wenn ich Licht an mache sondern jedes mal wenn ich vom Gas gehe..blub..aus. An jeder Ampel..aus.. bei dem abbiegen.. aus. :(

Hab heute von einem bekannten die Batterie und Lima mit einem Multimeter prüfen lassen.
Wenn Auto aus ist: Batterie 12,3 V wenn Auto an ist, Licht und Lüftung an, 13,8V.
Also scheint beides ok zu sein.

Heute ist mir beim Tanken aufgefallen das es ein Zischen gab als ich den Tankdeckel öffnete.

Mein Bekannter vermutet auch das wohl die benzinfilter und die Leitungen dicht sind.

Was sagt ihr???

Aso...als Anmerkung: Also Zündfunke kommt bei allen 4 Töpfen an, Zündkerzen sind auch ok.
Hab jeden Zündkerzenstecker einzeln abgemacht und geschaut. Jedes mal wenn einer gefehlt hat klang die Karre wie ein Traktor.
Spritverbrauch ist seit gestern wieder enorm hoch :(
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Benzin-bzw Kraftstofffilter

Beitrag von Black13i »

Vielleicht stimmt was nicht mit der Tankentlüftung.
Wenn im Tank Unterdruck entsteht ist natürlich irgendwann die Spritpumpe überfordert, bzw. sie kann nicht mehr genug fördern.
Fahr mal ne Runde ohne Tankdeckel :wink:
Bild Bild Bild
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Benzin-bzw Kraftstofffilter

Beitrag von Schneefuchs »

Yes. Ist durchaus möglich, hört sich schon danach an.
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: Benzin-bzw Kraftstofffilter

Beitrag von djsava »

Frage.. Wo ist die Tankentlüftung?
Wenn ich den Tankdeckel abschraube sehe ich nur den Einfüllstutzen und am Ende diese Klappe die erst auf geht wenn ich den tankstutzen einführ (klingt komisch..ist aber so :roll: ). Se da nirgendwo ein kleinen Schlauch oder so für die entlüftung. Auch der Tankdeckel hat da nichts was danach aussieht. Beim Tanken sollten ja die Dämpfe eigentlich abgesaugt werden.

Naja hab jetzt nen neuen Filter bestellt..schauen wie es dann aussieht.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Benzin-bzw Kraftstofffilter

Beitrag von Black13i »

Die Tankentlüftung sieht so aus, dass ein Schlauch von der Oberseite des Tanks ans Einfüllrohr geht, damit beim tanken die Luft/Gase aus dem Tank entweichen können.
Zudem gibts noch ne Leitung vom Aktivkohlefilter und den Rücklauf
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: Benzin-bzw Kraftstofffilter

Beitrag von djsava »

So..Kraftstofffilter ist getauscht. War dann gestern noch tanken.
Als ich heut früh zur Arbeit gefahren bin war alles wieder ok. Aber jetzt Abends als ich heme gefahren bin ist die drehzahl wieder in den keller gesunken..so zw. 300 und 600 umdrehungen..hoch und runter..und wollte wieder ausgehen.
Hab dann angehalten und den Tankdeckel geöffnet..mir ist der deckel beinahe weggeflogen, so ein druck war auf dem drauf.

Also wenns der Filter nicht war...was dann?

wie komm ich an den Entlüftungsschlauch ran?! unten geht der ja hinter die Seitenwand. Kann ihn fühlen und leicht sehen aber der endet oben direkt im Einfüllstutzen (nichts zum lose schrauben)..ohne was ab zu machen. und wo er dann hin geht..kein plan..

wenn einer nen Bild hätte..wär echt nett..bin am verzweifeln.. :(
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Benzin-bzw Kraftstofffilter

Beitrag von Schneefuchs »

Ich hatte den Schlauch vor nem Jahr etwa gewechselt. Hab aber keine Bilder gemacht. Du müsstest das rechte Hinterrad abnehmen, bei leerem Tank an dem dicken Schlauch die Schelle lösen und das Rohr oben am Stutzen mit den drei Schrauben lösen. Dann den Entlüftungsschlauch lösen und das ganze herausnehmen. Schlauch ersetzen, da der vermutlich irgendwie zugesetzt sein wird.
Antworten