Seite 1 von 2

Wieviel Stoff benötigt, zum Innenraum beziehen?

Verfasst: 19. Mai 2010, 22:59
von ZebRockSki
Da hab ich mal wieder eine Frage... :mrgreen:

Wieviel Meter/Breite/Wieauchimmer wird benötigt,
um zwei GSI-Sitze, Rücksitzbank, Türverkleidungen und Seitenverkleidungen beziehen zu lassen?

Vielleicht weiß es jemand zufällig von Euch?

Re: Wieviel Stoff benötigt, zum Innenraum beziehen?

Verfasst: 20. Mai 2010, 00:45
von S@lvo
man man man du bist ne flocke... lach.. naja auf anhieb kann ich es dir auch nicht sagen, aber ist leicht nach zu messen.

bei den sitzen vorne solltest du auf jeden fall immer mehr abschneiden.

am besten zerlegst du einen sitz und macht vorsichtig die nähte auf dann kannst du die originalen teile als schablonen verwenden.

ist zwar keine genaue hilfe die du bestimmt erwartet hast, aber leider besitze ich keine gsi sitze mehr sonst hätte ich es vermessen

Re: Wieviel Stoff benötigt, zum Innenraum beziehen?

Verfasst: 20. Mai 2010, 10:39
von ZebRockSki
So lange nicht die Aussage kommt "frag doch nen Sattler!" bin ich zufrieden. :wink:

Re: Wieviel Stoff benötigt, zum Innenraum beziehen?

Verfasst: 20. Mai 2010, 10:48
von Opelschrauber
Frag doch mal den Sattler deines Vertrauens :wink:

Würde es aber auch so wie Salvo machen. Sitze auseinander bauen und dann jeweils gut 30cm an jeder Ecke mehr nehmen.

Re: Wieviel Stoff benötigt, zum Innenraum beziehen?

Verfasst: 20. Mai 2010, 17:06
von ZebRockSki
Opelschrauber hat geschrieben:Frag doch mal den Sattler deines Vertrauens :wink:
:twisted: :twisted: :twisted: Scherzkeks!!! :twisted: :twisted: :twisted:

Und was ist mit der Rückbank, Seiten- und Türverkleidungen!? :wink:

Re: Wieviel Stoff benötigt, zum Innenraum beziehen?

Verfasst: 20. Mai 2010, 20:09
von S@lvo
gleiche spiel wie vorne..

hinten sollte es ja um einiges leichter sein.

die seitenteile kannst du genau so verfahren.

die seiten teile sind ja wohl keinen akt oder!!!

ich glaube die vorderen sitzen sind hald die teile die einen aufhalten könnten, aber der rest ist kinder kac..

Re: Wieviel Stoff benötigt, zum Innenraum beziehen?

Verfasst: 20. Mai 2010, 20:26
von ZebRockSki
Um die Rückbank und die Verkleidungen mach ich mir nicht so die Sorgen,
aber die vorderen Stühle (besonders die) sollen schon ordentlich werden.

Re: Wieviel Stoff benötigt, zum Innenraum beziehen?

Verfasst: 20. Mai 2010, 20:46
von S@lvo
wie gesagt trenne die nähnte sauber an den originalen stg dann hast du ja ne vorlage der teilen, und dann nähst du sie genau so wieder dran, am besten einen sitzt aussernander machen und den anderen erst mal so lassen das du nochmal ne vorlage hast der nähte

Re: Wieviel Stoff benötigt, zum Innenraum beziehen?

Verfasst: 20. Mai 2010, 20:49
von ZebRockSki
Ne Nähmaschine wäre wohl schon von Vorteil, oder?

Hast Du es schon selbst so erledigt?

Re: Wieviel Stoff benötigt, zum Innenraum beziehen?

Verfasst: 20. Mai 2010, 20:56
von S@lvo
ne kenne die abläufe von meine mutter sie ist gelernte schneiderin..

ja wäre vom vorteil weil es schneller geht aber mit nadel und faden geht es auch, dauert halt bloss länger

Re: Wieviel Stoff benötigt, zum Innenraum beziehen?

Verfasst: 20. Mai 2010, 20:58
von ZebRockSki
Dann brauch ich doch bestimmt anderes Garn,
als der normale Nähfaden, oder?

Re: Wieviel Stoff benötigt, zum Innenraum beziehen?

Verfasst: 20. Mai 2010, 21:00
von S@lvo
Nähfaden gibt es in berschiedenen stärken, also nen ganz dünnen kann mann zwar nehmen, würde ich aber nicht emfehlen

Re: Wieviel Stoff benötigt, zum Innenraum beziehen?

Verfasst: 20. Mai 2010, 21:04
von ZebRockSki
Sondern welche Stärke!?

Re: Wieviel Stoff benötigt, zum Innenraum beziehen?

Verfasst: 20. Mai 2010, 21:17
von S@lvo
mit eine stärke von 120 solltest du gut dabei sein.
Gleich vorne weg, schmeiß das Nähgarn vom Discounter in die Tonne, Du ersparst Dir so sehr viel Ärger. Kaufe Dir entweder Troja oder Gütermann, auf alle Fälle ein Markennähgarn. Diese *billigen* Garne reißen Dir früher oder später garantiert auf der Maschine und zum handnähen taugen sie eh keinen Schuss Pulver.

aber zu der stärke kann ich dir später genaures sagen, bin gerade auf der arbeit aber werde mal meiner mutter gleich anrufen und genau fragen welche stärke optimal ist, für dein vorhaben..

der 120 sollte eigendlich gut für dein vorhaben sein, aber frage lieber jemand der sich besser auskennt als ich


Edit:

So habe gerade Telefoniert.. alsi mann müsste wissen was mann fürn stoff nimmt (von der dicke her), mann kann jetzt pauschal nicht gesagt werden was für eine stärke genau gut wäre.

laut aussage wird dir der 120 auch zu gross sein, also ein paar nummern drunter sollte ok sein. solltest dich mal schlau machen nach standart stärken.

genauere angaben kann ich dir da leider aus den oben gennanten grund nicht geben sorry.

Re: Wieviel Stoff benötigt, zum Innenraum beziehen?

Verfasst: 21. Mai 2010, 06:16
von DeeJay2005
ansonsten setz dich ma mit Drecksack75 in Verbindung. Er hat die GSI Sitze zusammen mit seiner Tante neu bezogen. Ergebnis überzeugt :)