Seite 1 von 1

[C12NZ] Leerlaufdrehzahl ist zu hoch.

Verfasst: 26. Jan 2005, 11:16
von Marius
Nach dem ich durch diesen Thread:
http://www.corsa-a.de/board/viewtopic.p ... highlight=

den Fehler gefunden habe, hab ich also den Leerlaufregler gegen einen anderen, den ich noch hatte, ausgetauscht.
Nach dem Löschen des Fehlerspeichers kommt wieder Fehler 35 (Leerlaufregelventil).
Dazu kommt noch, dass die Leerlaufdrehzahl bei 1200 U/min liegt, und auch nicht wirklich sinken will. Kann man die irgendwie einstellen?
Laut dem Buch gibt es eine Einstellschraube, die bei mir jedoch verplombt ist ... Wie sollte ich vorgehen? Plombe aufbohren? Oder noch einen Leerlaufregler ausprobieren? Hat denn von euch noch jemand einen da?

Verfasst: 26. Jan 2005, 11:45
von Corsa_SPC
Einstellen kannst Du die Drehzahl von aussen meiner Meinung nach nicht. Mit dem Tech kann man Prüfen was da los ist und falls nötig die Drehzahl einstellen.
Hast Du mal den Ansaugkrümmer und das Drosselklappenteil unterhalb mal mit Bremsenreiniger abgespritzt? Da kann es schon mal zu Undichtigkeiten kommen.
Also den Bereich mal mit Bremsenreiniger abspritzen, wenn da etwas Undicht wäre wird sich dabei dann etwas an der Drehzahl verändern.

P.S. Wir haben letztens bei einem Astra 3 Lehrlaufsteller montiert. Der dritte war dann endlich ein heiler...

Verfasst: 26. Jan 2005, 14:00
von Marius
Ok, das mit dem Bremsenreiniger werd ich mal versuchen wenn ich wieder Zeit hab. Muss morgen wieder zurück nach Giessen und dann gehen die Klausuren los.

Danke für den Tip.

Verfasst: 26. Jan 2005, 18:00
von Germannova
Schraub mal die ganze Einspritzanlage runter; zwischen Drosselklappengehäuse und Ansaugkrümmer sitzt ne Dichtung, die gerne undicht ist; dann kommt es zu dem genannten Problem.
Erneuer die mal..kost' nicht die Welt.
Gruß
sascha

Verfasst: 26. Jan 2005, 18:50
von Sebastian20000
...hab hier schon ein paar Mal den Tip mit
dem Bremsenreiniger gelesen.
Warum nehmt ihr eigentlich Bremsenreiniger und nicht Wasser?

Gruß
Sebastian

Verfasst: 27. Jan 2005, 09:37
von Corsa_SPC
Weil Bremsenreiniger verdampft und verbrennt.
Wasser bei den niedrigen Temperaturen nicht. Zusätzlich lässt sich Wasser nicht verdichten. Wenn er viel Wasser ansaugt machts nur 1x Knack und dann steht die Kiste.

Verfasst: 27. Jan 2005, 09:54
von Marius
Ich hab also den ganzen Schmu (sprich Einspritzanlage) auseinandergebaut und schön saubergemacht. Die Dichtung war noch absolut in Ordnung. Dann hab ich auch den Leerlaufregler, der drin war, komplett gereintgt und wieder eingebaut. Jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen, bzw. brummt wie eine bengalische Großkatze ;)

Bin gestern Abend noch mal nach Düsseldorf und zurück gefahren (ca. 45km) und er machte keine Mucken, keine MKL keine Schwankungen in der Drehzahl.

Also wieder alles bestens.

Danke!