Seite 1 von 1

Welche Vergaser

Verfasst: 14. Mär 2010, 12:36
von Helle
Hey leute

ich hab jetzt vor mir 2 WEBER auf de c16sei zu setzen , bloss welche größe könnt ihr mir empfehlen ?
kenn mich da noch net so aus , Net das die am schluss zu groß bzw. zu klein wären

danke schon mal im vorraus

Re: Welche Vergaser

Verfasst: 14. Mär 2010, 18:41
von AsciFan
40er Reichen dicke, du steuerst es ja auch über den Venturi einsätze wie viel Luft er bekommt.

mfg

Re: Welche Vergaser

Verfasst: 14. Mär 2010, 19:44
von ZebRockSki
Hab mich mit dem Thema auch schon etwas mehr beschäftigt.
Eigentlich ist der E16SE sogar noch besser geeignet.
Sofern der Motor nur etwas bearbeitet ist,
reichen 40er Vergaser.
Wird aber richtig Hand angelegt und
es soll gut Leistung bei rum kommen,
nimmst Du 45er.
Über die "Bedüsung" kann es eh reguliert werden.

40er reichen an sich schon,
nur wird es ein richtig böser Motor,
nimm 45er.

Hab es schon mit mehreren verschiedenen Leuten besprochen. :wink:

Re: Welche Vergaser

Verfasst: 14. Mär 2010, 20:12
von Black13i
Blöde Frage:

Warum keine EDKA?

Re: Welche Vergaser

Verfasst: 14. Mär 2010, 20:29
von ZebRockSki
Weil wahrscheinlich im ersten Augenblick günstiger!? :roll: :wink: :lol:

Re: Welche Vergaser

Verfasst: 15. Mär 2010, 08:52
von AsciFan
Black13i hat geschrieben:Blöde Frage:

Warum keine EDKA?
Weil die vernüftigen richtig kosten? Die von DBILAs sind ja eher so halbe Dinger mit original Düsen & Steuergerät & co.
Bei Gaser kann man sagen wenn man sich etwas umschaut und Glück hat das man mit 500-1000€ rechnen kann natürlich Gaser u.s.w gebraucht.
Teuer ist wie so oft das Kleinzeug, ein kompletter Satz Düsen kostet gut 150€ ect.pp
Es empfielt sich desswegen direkt Gaser zu kaufen die wenigstens ein Teil der Düsen drin haben anhand von Gutachten & co.
Da kann man dann drauf aufbauen und erstmal in der Garage testen ob alles Läuft.
Oder man kauft direkt günstig nackte die man dann eben beim Tuner bestücken läst und auf dem Prüfstand anpast.

Es spricht nix gegen Gaser wenn sie vernüftig eingestellt sind laufen die genauso gut wie Einspritzer und alle 6 Monate mal den Sync- Tester in die Gaser zu stecken ist auch kein Aufwand ;)

MFG

Re: Welche Vergaser

Verfasst: 15. Mär 2010, 12:49
von Corsa a Füwa
vergaser klar sind die billiger und machen auch gut dampf.... aber soll es mit zulassung für die strasse sein.. ist es wichtig kein g-kat wagen zu fahren... weil dort wird keiner vergaser eintragen.

ick habe edka drin mit 45 klappen und kann sagen die machen gut druck... da haben es die XE fahrer schwer mich los zu werden...

gruß micha

Re: Welche Vergaser

Verfasst: 16. Mär 2010, 22:23
von Helle
Danke schon mal für die vielen antworten

ja weil mir die EDK einfach zu teuer ist, un ja , was ich jetzt noch wissen wollte welche teile benötige ich denn so alles auser die vergaser, ansaugbrücke.
und was mach ich eigentlich mit meiner bezinpumpe am tank ? kann das nich probleme mit den vergaser geben ? weil die weiß ja garnet wann sie abschalten soll :?

Re: Welche Vergaser

Verfasst: 16. Mär 2010, 22:33
von AsciFan
Hi,

das Kleinzeug frist am meisten geld.

Neben Gaser brauchst du :

Komplette Bedüsung (wenn man alles kaufen muß also Lufttrichter, Vorzerstäuber, Pupendüsen, Nadelventiel ect.pp) ist man gut fast 400€ los (kein Witz). Da kannst du besser auf den Prüfstand fahren und Einstellen lassen.
Dann brauchst du noch ein Gaszughalter Risse ~20€, die Sync. Hebel für OHC 40€ bei Risse, Dichtungsset ~30€ , Schwingelemente 30€ (risse / timms) , Trichter oder Luftfilterkästen ~100€ oder Luftsammler & Kasten ~270€ , Lima Halter & Spannarm von Risse kosten glaub 30€ zusammen? (könnte man aber selber basteln), dann noch kleinzeug (kupfermuttern, stehbolzen, schläuche ect.pp)rechne da auch noch mal 50-80€ bei.
Druckregler ~52€ wenn man die original Elektrische außenliegende fahren will oder Benzinpumpe für Gaser ~90€.
Glaub noch ein anderer Zündverteiler brauchst du also gebraucht so 20€ ?
Achso Gaszug past aber vom Vergasern wie 13s & co

SO grob geschätzt.

Wenn du eine elektrische am Tank hast dann müßtest du auch ein Benzinpumpenrelais haben, das funzt eigentlich auch wenn der ganze Einspritzerzeugs raus ist, zumindets am 18E geht das.

MFG