Seite 1 von 2

C16NZ springt nicht an .....

Verfasst: 24. Mai 2008, 18:10
von Corsa TR
Hi,

nachdem ja nun der Motor drin und alles angeklemmt ist, gehen die Probleme eben weiter ....

Der Motor startet nicht :(


1. Benzinpumpe fördert nicht und deswegen
2. Einspritzdüse spritzt auch nicht ein .....
3. Spritpumpenrelais sagt auch nichts .....


Was ich schon versucht habe:

1.

Wenn ich versuche anzulassen und ein Kollege gleichzeitig Sprit in den Motor giesst, springt er auch an und läuft.

Masse vom Getriebe zur Karosse liegt an ( wg. der HiFi - Anlage extra in 16qmm ausgelegt und mit neuen Steckern ..... ).


2.

Benzinpumpe zum Test direkt an die Batterie gehängt - Benzinpumpe fördert Sprit ( alles andere häätte mich auch gewundert, die Pumpe ist nagelneu ... )


3.

An dem Trennstecker im Innenraum ( in der Näher vom STG ) ist bei Zündung auf Pos. 2 nur auf dem roten Kabel Strom. Das blau-rote Richtung Sicherungskasten ist tot ( wenn nicht würde die Pumpe ja auch fördern ... )!


4.

Am STG liegt nur auf den beiden dickeren roten Kabel Strom an. Die anderen " sagen " nichts, egal welches ....


5.

Spritpumpenrelais habe ich schon getauscht, aber ohne Erfolg .... Auf einen tel. Tip eines Kollegen werde ich die Tage mal versuchen, das Relais zu überbrücken um zu sehen, ob es dann schaltet. Glaube aber nicht, das beide, die ich vorrätig habe, defekt sind ......



Ich bin leider nicht der Beste im Lesen von Stromlaufplänen etc. Habe zwar alles da, blicke aber nicht so recht durch .... :cry:

Ich " verdächtige " im Moment das STG, aber vielleicht hat ja einer von euch noch eine Idee, was es sein könnte und kann mir weiterhelfen.


Das Wetter wäre gerade ideal, um den TR nach 4,5 Jahren endlich anzumelden und die Landstraßen unsicher zu machen ......

Verfasst: 24. Mai 2008, 18:27
von Black13i
1: Spritpumpenrelais (in diesem Fall sehr wahrscheinlich)
2:VErteiler bzw. darin befindliches Zündmodul

Über den Verteiler wird das Pumpenrelais angetaktet und weiter übers STG die Einspritzdüse.
Bei plattem Relais oder Verteiler passiert da garnichts.

Verfasst: 24. Mai 2008, 18:55
von Corsa TR
Uuuups,

habe ich ganz vergessen:

Der Verteiler ist komplett neu. Habe ich von einem Kollegen geschenkt bekommen, der seinen Kadett geschrottet bekommen hatte.


Das Relais werde ich mir aber mal " zu Gemüte führen " und testen ...

Das am STG nur auf den beiden roten Kabeln Spannung anliegt ist so gewollt ????

Verfasst: 25. Mai 2008, 10:41
von Schneefuchs
Wenn du die Zündung einschaltest, wird das Spritpumpenrelais für ne Sekunde etwa angesteuert und man hört die Spritpumpe arbeiten. Jetzt kann ein zweiter Mann mal an am Relais die Spannung messen, ob das überhaupt angesteuert wird. Wenn nicht (was vermutlich der Fall sein wird) - mal n anderes STG ausprobieren (muss ja auch nicht das C16NZ sein, zum probieren irgendeines). Ach was mir gerade einfällt - passen STG und Verteiler zusammen?

Verfasst: 25. Mai 2008, 12:25
von Corsa TR
@ Schneefuchs

Moin ;),

also die Pumpe wird nicht angesteuert. Das Relais sagt nichts. Werde es aber trotzdem ausprobieren, das ich schonmal getauscht habe und auch das zweite Relais nichts sagt.

Habe noch so meine Zweifel, das beide defekt sein sollen ...

Verteiler kann eigentlich nicht das Problem sein, habe alles ( Verteiler, Kabelbaum und STG ) komplett aus dem Kadett meines Kollegen übernommen - und da lief ja alles einwandfrei. Der Verteiler ist nagelneu und der gleiche wie der, der drauf war ( hatte mein Kollege noch " auf Vorrat " rumliegen ).

Habe da noch etwas entdeckt:

Von der Corsa Zündspule geht ein rotes Kabel ab Richtnug Kadett Kabelbaum ( mit Stecker ). Am Kadett Motorkabelbaum ist das Gegenstück dazu - allerdings ein schwarzes Kabel.

Ist aber

a ) das einzige Kabel, das über ist
b ) hat das passende Gegenstück als Stecker
c ) führt genau zu dem anderen Kabel hin

Von daher sollte das doch passen, oder ?


Anderes STG versuche ich mir im Laufe der Woche zu besorgen ...

Verfasst: 25. Mai 2008, 12:43
von Black13i
Is das Kabel rosa oder rot?
Die zwei Stecker die in den Mehrfachstecker der Zündspule gehen hast du drin ja?

Verfasst: 25. Mai 2008, 13:08
von Corsa TR
Black13i hat geschrieben:Is das Kabel rosa oder rot?
Die zwei Stecker die in den Mehrfachstecker der Zündspule gehen hast du drin ja?
Also meiner Meinung nach ist das Kabel rot. Das zweigt von dem roten Stecker ab, der in die Zündspule geht.

Die beiden Stecker sind drin .....

Verfasst: 25. Mai 2008, 14:07
von Schneefuchs
Ich verseth jetzt noch nicht, wo das schwarze Kabel herkommt, das in das rote/rosafarbene übergeht? Ist das 'Frickelei' am Zündkerzenstecker oder wie?

Verfasst: 25. Mai 2008, 14:35
von Black13i
Also der Anschluss des ros/roten Kabels sollte schon mal passen.
Hast du mal gemessen ob Saft auf dem Pumpenrelais ankommt?
Unter dem Relaissockel gehen gerne mal die Kabel kaputt.
Ansonst gib mal direkt Saft auf die Pumpe und starte den Eimer dann.
Wie hast du den Innenkabelbaum vom Corsa mit dem Motorkabelbaum des Kadetts verbunden?

Verfasst: 25. Mai 2008, 14:42
von Schneefuchs
Passte der Corsa-Motorbaum nicht an den C16NZ? Also bevor ich da irgendwas mit irgendwas verbinde, musst duz doch erstmal schauen, was es ist.Was hast du denn jetzt ausgetauscht und an welchen Stellen geschnitten bzw. verbunden?

Verfasst: 25. Mai 2008, 15:44
von Corsa TR
Also ich habe alles so verbunden, wie es sein soll. Die einzige Verbindung ist ja im Prinzip der Innenraumstecker, der in der Nähe vom STG sitzt.

Da habe ich dann die Pins entsprechend umgesteckt, das an den Kabeln Farbe auf Farbe kommt ( sind ja nur 3 Kabel - rot, blau-rot und braun weiß ).

Danach bleibt vom Kadett Kabelbaum ein Kabel über ( ich meine gelb-braun ) und vom Corsa Kabelbaum erstmal das blau-grüne.

Und das schwarze Kabel im Motorraum, das an das rote von der Zündspule geht, ist original an dem Kadett Kabelbaum dran. Ich musste da nichts abschneiden oder umbauen oder sonst irgendwie " rumfrickeln " ....

Ich finde auf meinem Rechner leider den C16NZ Schaltplan nicht mehr, sonst hätte ich hier nachgeschaut .....


Am Pumpenrelais liegt auf dem roten Kabel Spannung an ( immer ) , aber auf dem blau - roten tut sich nichts, egal auf welcher Position die Zündung steht. Sonst würde ja auch die Pumpe fördern ...

Pumpe direkt an Batterie habe ich probiert, dann fördert sie auch, aber die Düse spritzt dann ja immer noch nicht ein ....

Sicherungen etc. habe ich kontrolliert und die entsprechenden ausgetauscht, an denen liegt es also auch nicht ...

Verfasst: 26. Mai 2008, 11:14
von Corsamania86
hy du hättetst auch deinen normalen kabelbaum ausem corsa drin lassen können und hättest nur den verteiler von deinem alten c12/c14nz auf den c16nz machen müssen. must nur am verteiler die nase bisschen kürzen und hättest keine probleme gehabt oder du nimmst ne gsi nockenwelle und damit kannst du auch den c16nz mit dem corsa a kabelbnaum fahren da du dan die gleiche zündung wie am c12/c14nz hast aber wen du den kabelbaum vom corsa a noch hast dann bau doch den einfach wieder ein ist wohl die einfachste lösung, so wie sich anhört ist anscheined irgend ein kabel nicht richtig belegt woher er keine saft bekommt.

Verfasst: 26. Mai 2008, 11:26
von Corsa-Schmiede
Corsa TR hat geschrieben:

Da habe ich dann die Pins entsprechend umgesteckt, das an den Kabeln Farbe auf Farbe kommt ( sind ja nur 3 Kabel - rot, blau-rot und braun weiß ).
Definitiv falsch.....
Besorg dir bitte nen C16NZ Schaltplan, die Farben unterscheiden sich.
Leider haben wir unseren Corsa ned mehr, sonst würd ich glatt nach schauen.

Das selbe Prob hatte ich damals auch gehabt, bis mal einer auf die Idee kam, dass die Farben evt. unterschiedlich sind..und tatdaaaa Autowägelchen lief.

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:49
von Corsa TR
Ist am Motor alles angeschlossen bleibt ein Stecker am Motorkabelbaum, sowie einer am Lichtkabelbaum (neben dem Steuergerät) übrig.
Sind alle Kabel an dem runden Stecker verlötet muss der Motor auch laufen.
Das Anschliessen geschieht Kabelfarbe auf Kabelfarbe und erfordert keinerlei elektrischen Grundkenntnisse.


Habe ich so aus dem " FAQ " Thread bezüglich des Umbaus auf 1.6liter übernommen .... :?: :?:

Verfasst: 26. Mai 2008, 18:04
von Corsa-Schmiede
Da steht aber auch:

(in den meisten Fällen)

Hier mal ein Link fürn DL des Schaltplans:

http://www.die-opel-tuner.de/include.ph ... 015cf96ab9