D3 Norm+Sportauspuff????

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
RedCor-A
Beiträge: 70
Registriert: 6. Aug 2007, 22:30
Wohnort: Dautphetal

D3 Norm+Sportauspuff????

Beitrag von RedCor-A »

Habe mir einen Neuen Corsa zu gelegt mein Alter... R.I.P :cry: Na ja auf ein neues.
Der neue ist auf D3 Norm ungerüstet hat am Auspuff irgendwo einen Filter eingebaut, habe in aber bis jetzt noch nicht gesehen oder ausfindig gemacht. Jetzt wollte ich mal wissen ob ich da probleme mit TÜV oder AU bekomme wenn ich einen anderen Auspuff drunter mache. Geht dan die D3 Flotten??? wäre eigentlich schade bei 94€ Steuer. Hat da einer Erfahrung mit???
Benutzeravatar
DeeJay2005
Beiträge: 1455
Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeJay2005 »

D3-Norm erreichst du doch beim Corsa nur mit einem KLR, oder?

diese Minikats gibt es doch gar net fürn Corsa oder doch? ansonsten selbst wenn, würde der Minikat direkt vor dem msd sitzen, d.h. kannst du trotzdem nen anderen MSD und/oder ESD fahren....
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

glaube auch nur mit klr der sitzt dann vorne drin im bereich der unterdruck schläuche falls du das nicht kennst. :wink:
DIE NEUE A-KLASSE
Benutzeravatar
RedCor-A
Beiträge: 70
Registriert: 6. Aug 2007, 22:30
Wohnort: Dautphetal

Beitrag von RedCor-A »

Nein ist kein KLR, im Motor ist nicht. Ist irgendwo ein stück an denn Auspuff gekommen auf der Einbaubescheinigung steht was von einem Mini-Kat ??? von Oberland Mancold GmbH. Keine Ahnung was das sein soll.
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

habe noch nie gehört das die dinger im corsa oder anderen schon mal verbaut wurden.aber wenn er vor dem esd sitzt ist es egal dann kanns nen anderen dran machen.denke nicht das der im end topf drinne ist.
DIE NEUE A-KLASSE
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

normalerweise muss das dingen vorm kat sitzen, kann ja sein das das son teil ist was ins rohr gesteckt wird, aber wenn du das schon nicht gefunden hast, wie soll es dann der prüfer sehen? relevant ist nicht was in der anbaubescheinigung steht, sondern was in den papieren eingetragen ist! wenn du nur d3 eingetragen hast und der minikat nirgends im schein oder brief erwähnt ist, kann auch niemand nachprüfen wie du auf die d3 norm gekommen bist. und selbst wenn du ihn eingetragen hast muss das nicht heissen das du ihn nicht versetzen kannst, vorrausgesetzt natürlich der prüfer war nicht so genau und hat die genau einbaulage, z.b:" m.minikat blabla, 150mm vor msd" nicht vermerkt.
denn normalerweise ist was hinter dem kat kommt nicht abgaswert relevant, sondern nur geräuschtechnisch...
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Kommt auf den Minikat an :wink:
Manche kommen auch nach dem MSD :shock:
Bild Bild Bild
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

naja, aber wennd er da nur reingesteckt oder geschweisst ist kann man den ja umbauen...
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
RedCor-A
Beiträge: 70
Registriert: 6. Aug 2007, 22:30
Wohnort: Dautphetal

Beitrag von RedCor-A »

Hat den Keiner Erfahrung mit einem Mini-Kat :?
und könnte mir genau sagen wo er sitzt. Man sieht in einfach nicht :evil:
Ein Freund hat mir gesagt das, je wo er sitz, es zu Luftwirbel im inneren kommen kann und ich dan eventuel Leistung einbüße :(
Jetzt bin ich ein wenig Unsicher!!
Benutzeravatar
Caravanos
Beiträge: 136
Registriert: 18. Okt 2007, 00:12
Wohnort: 23974 Neuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Caravanos »

Der Sitz entweder VOR oder Nach dem Originalen Kat.

http://www.oberland-mangold.de/index.ph ... &Itemid=95
Träume nich dein Leben,Lebe deine Träume.
BadHirsch
Beiträge: 206
Registriert: 27. Jan 2007, 20:14
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von BadHirsch »

meiner meinung nach muss auch ein mini kat entweder vorm normalen kat sitzn oda direkt dahinter ...da er sonst ja nicht schnell genug seine wirkung entfalten würde ...die arbeiten ja ers ab einer bestimmten temperatur
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Kann aber auch sein, dass der Minikat nur eingetragen, aber nicht eingebaut oder wieder ausgebaut wurde. Ich hab auch schon nen C14NZ gekauft, der als D3 eingetragen gewesen sein soll. Als ich den Motor dann holte, war kein KLR dran.
Benutzeravatar
RedCor-A
Beiträge: 70
Registriert: 6. Aug 2007, 22:30
Wohnort: Dautphetal

Beitrag von RedCor-A »

Dran ist er, ich hab neu AU gemacht und die werte mit meinen Alten Corsa daten vergliechen, muß dran sein.
rooby
Beiträge: 267
Registriert: 24. Okt 2005, 15:31
Wohnort: nördl . v. Hamburg

Beitrag von rooby »

ein klr sorgt nur dafür, dass der motor beim kaltstart schneller auf temperaturen kommt, damit der kat schneller arbeiten kann.

ein minikat kommt schneller auf temperatur und arbeitet somit früher.

alle g-kat autos haben im prinzip dieselben abgaswerte. es geht einzig und allein um den kaltstart.

um auf d3/d4 zu kommen, geht es nurnoch darum in einer bestimmten zeit vom kaltstart ausgehend gereinigte abgase bzw. saubere abgaswerte zu haben.

ein auto mit geregeltem kat hat im warmen zustand immer den gleichen abgaswert, nämlich lambda 1 (abgesehen von vollast und leerlauf).

deswegen kann zb. ein c14nz ohne klr/minikat die d3 au-untersuchung bestehen. vorrausgesetzt der motor ist warmgefahren.

je wärmer ein kat - desto besser arbeitet er, deshalb fährt man besonders ältere autos vorm tüv warm, um evtl. einen defekten kat zu kaschieren und durch die au zu kommen.

mal als grobe erklärung....
ich kann alles - ICH kann alles! - scheiße wer kann mir helfen ??? :D

Corsa a 1.2i und schicken 2l 16V Vectra B Automatik :)
Corsa a gsi im aufbau :)
Benutzeravatar
styLopath
Beiträge: 595
Registriert: 6. Mär 2005, 22:36
Wohnort: Großraum Francoforte
Kontaktdaten:

Beitrag von styLopath »

Absolut richtig. Deshalb ist es auch egal ob der nun drin ist oder nicht, solange man es nicht sieht. Heißt bei einem KLR wird der Prüfer vielleicht mal nachsehen ob der verbaut ist aber wenn das beim Minikat nicht ersichtlich ist merkt kein Mensch den Unterschied denn bei der ASU kann man den Unterschied i.d.R. nicht feststellen (hat mir auch mein Tüv Prüfer während einer ASU so erklärt). Wenn der Tüv nicht gerade in deinem Hof ist wirst du keinen Unterschied bei der ASU merken.

MfG
Streite nie mit Idioten: Sie ziehen dich erst auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!
Antworten