Mein neuer 5er

Hier ist Platz für Eure Projekte rund um das Vorfacelift-Modell.
max-nl
Beiträge: 1772
Registriert: 8. Jan 2012, 18:23
Wohnort: Saarland - HOM
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von max-nl »

Glückwunsch mit den TÜV und viel schöne Kilometer mit deiner :top:
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Nur noch diese elendige Warterrei auf den Termin beim Straßenverkehrsamt... :roll: :lol:
:top:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Wolke
Beiträge: 737
Registriert: 16. Okt 2009, 21:39
Wohnort: Schwalm-Eder

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von Wolke »

Glückwunsch! :top:
Bild
Kadett D Luxus 1.3N=> H kennzeichen
Ascona A 1.9S => Im Aufbau
Astra J 1.6T => Alltagswagen
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Es sind zwar erst 500km,
Aber ich erlaube mir doch schonmal ein kleines Zwischenfazit.

Begonnen habe ich den Luftdruck mit 1,6bar.
Alles recht schwammig und bei "Schlaglöchern..." Schlägt es schon arg durch.

1,8bar ist da schon besser.
Kurvenfahrten sind besser und deutlich stabiler.
Nur die Schlaglöcher Bleiben noch deutlich zu spüren.

Momentan sind 2,0 Bar im reifen.
Im normalen Straßenverkehr und Schlaglöchern deutlich angenehmer.
Es schlägt nicht so arg auf die Felgen um.

Die Füllung geschah vor der Fahrt mit kalten Reifen.
Die Tanke ist nur 200m entfernt.
Außerdem ist der Luftdruck in allen 4 reifen gleich gewesen.
Nächste Stufe liegt bei 2.0 VA und 1.8 Bar HA.
Der Wagen wird als Dailydriver genutz.

Alles in allem,
Ein kompletter Satz Reifen unter 200,-€ war einfach mal interessant zu testen!

Und natürlich teilte mir der Wagen noch so einige kleine Verbesserungsvorschläge mit. :lol:
Also gibt es genug zu tun.
Allein die immernoch komische Wassertemperaturanzeige,
Die ohne das der Lüfter läuft, der Behälter überkocht...steht's im und um den roten Bereich arbeitet.
MMMMIIIIIIICCCCHHHHHHIIIIIII!!!!!!!! :wink: :lol:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Nicht viel,
aber ein paar Kleinigkeiten gibt es schon...

Nachdem sich die Schraube am Thermostat verabschiedet hat,
das Kühlwasser rasant folgte,
musste ich mal eben schnell die Kopfdichtung wechseln... :roll: :lol:
Was ne Arbeit beim XE...
Dazu hat es auch eine Leitung des ölkühlers angefressen.
Jetzt ist Germis Alter mit Stahlflexleitung verbaut und besser verlegt.
Und danoch:
Hätte ich die 10 Minuten mal früher investiert!!!!
Hab den dicken Stabi an der VA gegen ein dünnen getauscht.
Was ein Unterschied!!! :shock: :top:
Jetzt läuft es mit den Semis noch besser!
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1396
Registriert: 25. Okt 2012, 20:47
Wohnort: München

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von Balu »

ZebRockSki hat geschrieben: Und danoch:
Hätte ich die 10 Minuten mal früher investiert!!!!
Hab den dicken Stabi an der VA gegen ein dünnen getauscht.
Was ein Unterschied!!! :shock: :top:
Jetzt läuft es mit den Semis noch besser!
Klugscheißmodus an :lol:
Sag ich doch schon immer :P :wink:
Gruß Patrik
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Hab ich auch nie bezweifelt, geschweige angezweifelt. :wink: :top:
Hatte erstmal den TÜV anstehen und
danach noch genug andere Probleme... :lol:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Und heute mal wieder etwas gelernt vom XE... :lol:
Ein paar kleine Checks und etwas Kleinarbeit...

Dazu auch noch nen Kühlmitteltemperaturfühler gewechselt.
Wollte da mal was probieren.
Bei Kauf war ein Blauer verbaut, lief aber damit nicht.
Nen Schwarzen verbaut und die Hütte lief.
Heute wieder nen blauen rein gedreht und es geht doch! :lol:

Unter anderem hab ich auch noch ne Benzingalerie mit blauen 4strahl-Düsen mit einstellbarem BDR montiert.
Druck auf 3,2bar eingestellt.

Alter, der Ofen läuft wie Butter!!!
Runderer Leerlauf, Top Gasannahme und Startverhalten!

Es scheint wirklich Berg auf zu gehen!
Hab heute gut was hin bekommen. (Schulterklopf :lol: )
Nen Dreher hat mir noch einen leckeren Distanzring für die Benzinpumpe gedreht,
So das ich nun mit 2 Dichtungen und dem Ring die große Pumpe Spannungsfrei montieren konnte.
Kein benzingeruch mehr! :mrgreen:

Und zum Abschluss wieder die kleinen Kadett-Spiegelchen verbaut....

Ende :mrgreen:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Saison-Ende

Selbst wenn der Haufen fahren wollen würde,
steht nun knapp nen Meter höher.
Kühlwasser ist abgelassen.
Oben im Kühlwasserbehälter 3-5mm hoher Teppich Öl,
Unzen am Kühler kam nur feinstes sauberes Wasser...

Irgendwie wird die To-Do-Liste nur länger... :lol:

Es werden einige Teile demnächst Uups veräußern sein... :wink:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von Lackos_1985 »

Kein Glück mit dem Wagen... :?
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Mit dem Wagen schon,
aber der Motor! :lol:
Erste Saison ist gelaufen und einiges dazu gelernt...
Resüme: nochmal gibt es keinen BB. SmallBlock rulez! :lol:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von JuppesSchmiede »

Habe ich mittlerweile von einigen im Corsa gehört, das sie lieber einen gut gemachten Family I einbauen beim nächsten mal.
Benutzeravatar
Sardo_numspa
Beiträge: 794
Registriert: 19. Feb 2011, 17:07
Wohnort: Ochtrup
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von Sardo_numspa »

schade das es bei dir nicht so läuft...

aber deshalb würde ich den 16v jetzt nicht direkt verteufeln. das es zu öl/wasserschäden kommen kann dürfte ja mittlerweile jedem bekannt sein. der xe ist halt ein etwas zickiger motor... ist ja auch ein sportgerät. :lol:
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sa.....

-----> 89er Corsa A-CC "THE_STIG" http://forum.corsa-a.de/viewtopic.php?f=36&t=19882
-----> 05er Dodge Magnum R/T Hemi 5,7 (ohne Kommentar)

http://www.auto-thiemann.de
max-nl
Beiträge: 1772
Registriert: 8. Jan 2012, 18:23
Wohnort: Saarland - HOM
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von max-nl »

Das ist ärgerlich mit dem Kopfschaden aber kein Grund auf zu geben.
Kopf reparieren (lassen) und alles ist wieder gut.
Kopf ist ja relativ gut runter zu holen, auch im eingebauten Zustand. :top:

Bei mir waren es 2 Abenden beim gemütliches Schraubertempo, kein Nascarpitstoptempo.
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von Tomy »

Der C20XE ist bei ordentlicher Wartung und Pflege ein super Motor, der absolut nicht zickig ist. Grundvoraussetzung ist natürlich eine passende Basis. Im Gegenteil sogar. Bei vernünftiger Fahrweise ist er doch ziemlich sparsam für seine Leistung und wenn du mal Gas gibst, macht er ordentlich Spaß.

Mein Tip ist, besorg dir einen anderen Kabelbaum, damit du deine Elektrikprobleme endlich mal los wirst. Dann baue den Motor aus und zerlege ihn einmal. Neu abdichten ist das mindeste. Nach den ganzen Jahren und Kilometern freut sich der Motor über viele Kleinigkeiten wie neue Kolbenringe, neue Lagerschalen,...... Wenn sie verschlissen sind.
Ich habe dir die Adresse vom Fuchs ja gegeben. Ich habe damals dort meinen C20XE machen lassen und 90.000 Kilometer Spaß mit dem Motörchen gehabt. Anfangs natürlich einpaar zicken, aber die waren ruck zuck alle abgestellt. Wenn die Technik dann einmal steht und passt, wirst du es nicht bereuen. Glaub mir. Ich beiße mir heute immernoch in den arsch, meinen Kadett abgegeben zuhaben.


Gruß Thomas
Antworten