Seite 4 von 10

Re: Steve's 87er 9" Lexmaul Breitbau

Verfasst: 5. Mär 2015, 22:08
von ZebRockSki
Super!
Bin sehr gespannt!
Bilder mach schön schnell weiter und BBBBIIIIILLLLLLDDDDDERRRRRRRRRRRR!!!!!!! :top: :mrgreen:

Re: Steve's 87er 9" Lexmaul Breitbau

Verfasst: 5. Mär 2015, 22:24
von max-nl
redcorsa hat geschrieben:Ich muss die Freigängigkeit noch testen, bevor ich den Innenradlauf wieder zusammen schweiße
Am sichersten ist es den höchsten Punkt im Radkasten zu nehmen und dann horizontal nach draußen zu verbreitern bis zum originale Seitenwand. Du kannst es auch noch etwas nach außen überstehen lassen so dass du dann extra Innere Radläufe aus Kunststoff oder Aluminium anfertigen und daran fest verschrauben kannst die verhindern das den Dreck und Steinen von den Reifen nicht gegen den GFK Verbreiterung geschleudert werden können. So hast du später keine Beschädigungen im GFK und Lack.

Re: Steve's 87er 9" Lexmaul Breitbau

Verfasst: 6. Mär 2015, 08:55
von redcorsa
Ich bin mir noch unsicher, wie ich das genau mache.
Bei meinem Ascona wars einfacher, weil die Verbreiterungen dort verklebt sind. Habe ich in Blech nach aussen hin verbreitert und dann die letzten Zentimeter mit GFK Matten gemacht, die beidseitig überlappen.

Vom höchsten Punkt vom Radhaus aus zu schneiden und nach aussen hin zu verbreitern, halte ich für übertrieben. Ich fahre ja nicht ohne Dämpfer und Feder :lol:
und habe auch keine -120er Federn :lol:

Re: Steve's 87er 9" Lexmaul Breitbau

Verfasst: 6. Mär 2015, 11:31
von Sardo_numspa
ZebRockSki hat geschrieben:
LMS69 hat geschrieben:Sehr schön Steve :top:
Der Lexmaul Breitbau ist für mich der einzige der wirklich zum Corsa passt.
Erinnere mich da immer wieder gern an den Weiß Bunten 1.3er Renncorsa der auch mal in der Zeitung war :)
Richtig Jens!
Der war/ist wirklich ein sehr schönes Auto!:
Leute geht mal aus meinem Kopf raus! An den musste ich auch direkt denken :lol:

wirklich geil was da passiert steve. da war ich mit meiner vermutung doch etwas weit weg. obwohl ich glaube das sowas, wie ich dachte irgendwann auch noch mal kommt bei dir :wink:

nächste frage, nachdem das mit dem motor ja schon beantwortet wurde: RÄDER?

Re: Steve's 87er 9" Lexmaul Breitbau

Verfasst: 6. Mär 2015, 20:14
von Opelschrauber
Sehr schön......da kann ich ja richtig froh sein noch eine nie verbaute Lexmaul-Stoßstange zu haben. Vielleicht sollte ich den TR auch mal wieder umbauen :?

Re: Steve's 87er 9" Lexmaul Breitbau

Verfasst: 8. Mär 2015, 11:47
von Germannova
Sowas erschien mir damals unerschwinglich ;)
Aber schön, dass es sowas noch gibt

Re: Steve's 87er 9" Lexmaul Breitbau

Verfasst: 8. Mär 2015, 12:40
von Opelschrauber
Bis auf die Frontstossstange gibt es denn ja mittlerweile wieder zu kaufen.

Re: Steve's 87er 9" Lexmaul Breitbau

Verfasst: 8. Mär 2015, 12:43
von Tomy
Da vertust du dich. Das ist der Mattig Bausatz, den es wieder zu kaufen gibt. Den Lexmaul gibt es leider Gottes nicht mehr zu kaufen. Auch keine Restbestände mehr.

Re: Steve's 87er 9" Lexmaul Breitbau

Verfasst: 8. Mär 2015, 13:43
von Opelschrauber
Stimmt. Jetzt wo du es sagst ☺

Re: Steve's 87er 9" Lexmaul Breitbau

Verfasst: 8. Mär 2015, 16:04
von Corsaede
Ich fand die Irmscher Version extrem Porno ! Leider habe ich ihn nicht mehr !

Re: Steve's 87er 9" Lexmaul Breitbau

Verfasst: 9. Mär 2015, 11:01
von redcorsa
Nächster Schritt:
Als ich den linken Radlauf aufgeschnitten habe, habe ich in den Schweller geschaut und dort überlappende Bleche, Rost und Nieten gesehen!!! :evil:
Also wieder Pfusch und Murks 3000!!! :evil: :evil:

Gestern Morgen dann im Ruckzuckverfahren den Schweller mit Karosseriemeissel und Hammer geöffnet, macht viel weniger Dreck als mit der Flex.
Zutage kam dann dieser Murks:

Bild

Bild

Der Schweller war wohl an der unteren Kante durchgerostet. Irgendein Pfuscher hat dann ein Teilstück eingesetzt, das von der Bodenkante bis in der Hälfte des unteren Bereichs des Schwellers ging. Dann auf der ganzen Länge mit 5 Nieten mit dem alten Blech verbunden, alles mit Dichtmasse zugeschmiert. Die Schweisspunkte zu der Bodenkante waren nicht mal ordentlich, die konnte man einfach abreissen!!!

Bild

Die oberen Punkte an der Türkante habe ich alle aufgebohrt und 20 Minuten später sah es dann so aus

Bild


Mittlerweile ist alles gesäubert und das Reparaturblech angepasst. Das kommt morgen rein. Vorher muss ich im Innenbereich noch eine Stelle reparieren, die auch weggerostet ist:

Bild

Re: Steve's 87er 9" Lexmaul Breitbau

Verfasst: 9. Mär 2015, 11:07
von Balu
Das sind immer so Kisten, genietet, viel Spachtel und neu lackiert.
Dann werden die als rostfrei verkauft :lol:

Re: Steve's 87er 9" Lexmaul Breitbau

Verfasst: 9. Mär 2015, 11:13
von redcorsa
Naja, immerhin ist es dann nachher keine Bastelkiste mehr :lol:
Ohne Nieten und wenig Spachtel

Re: Steve's 87er 9" Lexmaul Breitbau

Verfasst: 9. Mär 2015, 11:19
von max-nl
Ja!!!! Genau so macht Mann das wenn Mann jung ist, kein Schweißgerät zur Hand hast aber dafür günstig am Dichtmasse und Spachtel dran kommst.
Noch schlimmer sind die GFK aufs Blech Reparaturen aus der 70er - 80er Jahren.
Sogar im fast jeder Haynes manual oder Selbst Reparatur Buch aus dieser Zeit war komplett beschrieben wie es gemacht werden sollte, der allerletzte Pfusch :evil:

Re: Steve's 87er 9" Lexmaul Breitbau

Verfasst: 9. Mär 2015, 23:26
von Lackos_1985
Diese Bilder kommen mir sehr bekannt vor... :lol:
Viel Spaß beim instandsetzen. :top: