Seite 3 von 4

Verfasst: 9. Aug 2008, 16:00
von 4er-corsa
@corsa a
das weiß sieht erste sahne aus (sabber)

Verfasst: 9. Aug 2008, 17:17
von CorsaTuner89
ich hab meins weiss gemacht teilweise :D
Aber halt nur Teile die man schnell rausreissen kann und wieder einbauen kann, ma sehn vllt iwann nochmal den rest.
PS: Das weiss is aber ziemlich gewöhnlungsbedüftig weil man sein Aamaturenbrett in der eigenen scheibe wieder sieht(spiegelung bei sonne)
Muss man sich dran gewöhnen
Bild


Normaler Lack ausem Baumarkt 8) :lol:

Verfasst: 9. Aug 2008, 17:38
von Black13i
DAS wird bröseln..... :shock:

Verfasst: 9. Aug 2008, 17:40
von CorsaTuner89
Black13i hat geschrieben:DAS wird bröseln..... :shock:
nein das hab ich schon seit 2 monaten, klarlack drüber fertig 8)

Verfasst: 9. Aug 2008, 17:41
von Nexxus
@ Black13i

Was wird bröseln? das weiß von CorsaTuner89 oder das weiß von Mycorsa.

Kann eigentlich nur sagen das das vom CorsaTuner nicht bröseln wird wenns ordentlich gemacht wird, da er ja nur die Teile gesprüht hat, die aus hartplastik sind. Haben meine vor cirka 3 1/2 jahre sprühen lassen und da ist nix dran bis jetzt

Verfasst: 9. Aug 2008, 17:44
von CorsaTuner89
Nexxus hat geschrieben:@ Black13i

Was wird bröseln? das weiß von CorsaTuner89 oder das weiß von Mycorsa.

Kann eigentlich nur sagen das das vom CorsaTuner nicht bröseln wird wenns ordentlich gemacht wird, da er ja nur die Teile gesprüht hat, die aus hartplastik sind. Haben meine vor cirka 3 1/2 jahre sprühen lassen und da ist nix dran bis jetzt
genau so ist es :wink:

Verfasst: 10. Aug 2008, 01:36
von MyCorsaA
meins wird aber sicher früher oder später blättern auch wenns schade
drum ist :(
darum wollt ich es noch mal richtig machen nur weiß ich nicht genau wie
es 100%ig hält :cry:
hat nun letztenendes jemand n tip??????
lg.stefan

Verfasst: 10. Aug 2008, 09:42
von Black13i
Beides wird bröseln...aber lasst mal gut sein und macht eure eigenen Erfahrungen....

Verfasst: 10. Aug 2008, 11:02
von CorsaTuner89
Black13i hat geschrieben:Beides wird bröseln...aber lasst mal gut sein und macht eure eigenen Erfahrungen....

:roll:

Verfasst: 10. Aug 2008, 11:02
von CorsaTuner89
CorsaTuner89 hat geschrieben:
Black13i hat geschrieben:Beides wird bröseln...aber lasst mal gut sein und macht eure eigenen Erfahrungen....

:roll: nein tut es aber immer noch nicht :lol:

Verfasst: 10. Aug 2008, 11:03
von CorsaTuner89
Black13i hat geschrieben:Beides wird bröseln...aber lasst mal gut sein und macht eure eigenen Erfahrungen....

:roll: nein tut es aber immer noch nicht :lol:[/quote]

Verfasst: 10. Aug 2008, 11:31
von MyCorsaA
Black13i hat geschrieben:Beides wird bröseln...aber lasst mal gut sein und macht eure eigenen Erfahrungen....
was würde denn nicht bröseln????? :roll:

Verfasst: 10. Aug 2008, 12:18
von Corsa @
also ich hab mein armabrett mit nem schleifflies angeraut Also das leder.Dann hab ich ne schicht haftprimer drauf gehauen,den dann mit 800er nass abgezogen und dann Schwartzen acryl lack drauf. und hält bombe reißt nichts und bröselt auch nicht.


mfg Marco

Verfasst: 10. Aug 2008, 14:27
von Nexxus
wir haben meines damals auch nur mit 120er abgeschliffen, dannach mit 400er nass. das ganze gefüllert, nochmal mit 400er nass geschliffen, nochmal gefüllert und ein letztes mal mit 800er nassgeschliffen. Dann 2 schichten farbe drauf, klarlack rein - fertig und hält bis heute OHNE das auch nur eine Stelle abgeblättert ist. Selbst als mein kollege da letztens ein Loch in das Mittelteil gebohrt hat (das teil wo warnblink usw. drin sitzt) da kam die LED vonner alarmanlage durch. Selbst beim Bohren ist nichts gebröselt

Verfasst: 10. Aug 2008, 14:50
von Corsa @
jop...wen man sich da ein bisschen mühe giebt brauch man sich nicht sih nicht den kopf zu zerbrechen über diverse lederfärber oder son kram.

mfg Marco