Unser neues Projekt!

Hier ist Platz für eure Facelift-Modelle
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Re: Unser neues Projekt!

Beitrag von Timme »

So endlich gehts ma weiter
hab heut ma den Kabelbaum getauscht... zwar noch nich 100% fertig...
Is aber so gewollt da die ZV und die eFh ja nich mit eingearbeitet werden müssen...

Joar das solls erstma gewesen sein, aber wollte ja zeigen das es hier auch ma weiter geht! :)

MfG Timme
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Re: Unser neues Projekt!

Beitrag von Timme »

Ouh man...

Also nachdem der Kabelbaum verlegt war und soweit alles zusamm war hab ich auch ZV und eFh-Kabel reingegezogen und angeschlossen.
Testweise funktioniert auch alles schon so wie es soll.
Also dacht ich mir: check ich ma die Lichtanlage (war ja der eigtl Grund der ganzen Aktion)
Eben die Frontscheinwerfer ra, alle Massepunkte nachkontrolliert, Lichtschalter angesteckt und ma getestet...
mit dem Ergebniss: :evil: gleiche Scheisse wie zuvor
bei Licht an = Bremslichter voll am leuchten, bei Licht aus: bremsen und es leuchten die Standlichter
Ich wollt schon fast alles anzünden... nochma nachgeprüft und gemerkt das im rechten Rücklicht anstatt ner 2-Faden-Birne ne normale Lampe drin war.
diese hat mit ihrem einzelnen Fußkontakt beide Pole gebrückt und fertig war der Fehler....
ich wette das der alte Kabelbaum eigtl auch noch i.O. war....*grml*
Nun gut, Fehler behoben, Zusatzzeugs installiert ^^
Ahja und die Verkabelung fürs Radio hab ich auch fertig gelötet und verlegt. Also auch radio funktioniert!

Jetz müssen nur die Löcher in die Holme und in die Türen und dann kann ich die restliche Elektrik fertig machen.

So long

Timme
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Re: Unser neues Projekt!

Beitrag von Timme »

Und weiter gehts
Heute ha ich mit Pascal ma fix die Türen ausgebaut und die Durchführungen gebohrt und natürlich die Ränder direkt wieder mit Rostschutzfarbe lackiert.
Die Kabel in die Türen gezogen und ZV sowie eFh wieder neu eingenietet. Alles angeschlossen und siehe da: es funktionierte immer noch alles wie es sollte.
für den Übergang Karosse-Tür hab ich die Schläuche vom Astra F genommen... bzw von dessen Heckklappe.

Achja und dann hab ich bissl für Sicherheit gesorgt.
3. Bremsleuchte von nem Corsa B passt perfekt hin und war günstig.
Da muss ich nur noch den Anschluss an die Bremslichter vervollständigen.

Und zudem hab ich den Schroth-gurt mit der E-Rolle auf der Fahrerseite angeschlossen, also die Rolle zumindest.
Rolle hängt fest, Sensor is verbaut und alles auf Zündung geschalten, also erledigt! :)

So das wars erstma wieder.

MfG Timme
Zuletzt geändert von Timme am 25. Sep 2013, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Re: Unser neues Projekt!

Beitrag von Timme »

Auch wenns niemanden zu interessieren scheint berichte ich einfach weiter :D

Endlich mal ne große sichtbare Neuerung: die Sitze sind fast fertig ^^
Beifahrersitz is drin und fest und fertig und schaut gut aus.
Für den Fahrersitz fehlte uns gestern noch etwas Material, das erledige ich dann morgen und bau den Fahrersitz mit rein!
CIMG3713.jpg
und am Freitag konnt ich noch nen neuen Motorkabelbaum OHNE Wegfahrsperre ergattern, für kostenlos :D
zwar wieder einer vom SZ aber da jetz im weissen auch n SZ-Kabelbaum arbeitet is mir das ziemlich egal.
CIMG3712.jpg
Und hab daraufhin nochma nachgeschaut, ohne die WFS sinds nur 6 oder 7 Kabel die ich zu verlöten hab.
Beim alten warens einige mehr...
Werd die Tage mich dann wieder ma an die Schaltpläne setzen und schauen welches Kabel wo hingehörte.

MfG Timme
Zuletzt geändert von Timme am 25. Sep 2013, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Re: Unser neues Projekt!

Beitrag von Timme »

Und auch hier endlich ma wieder n Update!

Der Fahrersitz is natürlich schon ne Weile drin... auch mit passendem Gurt.
IMG_0497.jpg
Hab heut kurz-entschlossener Weise den Motor rausgehoben.
Hatte ja vor paar Wochen vom Hallennachbar n günstigen Motorkran bekommen, also los....
Allein macht sichs wirklich einfach wenn mans in zwei Teilen rausnimmt: zuerst Motor dann Getriebe
Ging sogar relativ schnell und einfach.
CIMG3920.jpg
CIMG3921.jpg
Ausserdem habch wieder bissl Kabelsalat gemacht.
Hab gestern schonma rausgesucht was an Kabeln noch zu verlöten is und wo das Zeug hin muss.
Die Aufzeichnungen vom Weissen sind ja leider unauffindbar....
Also eben den Motorkabelbaum schonma reingehangen und überprüft ob das mit den Kabelfarben so hinhaut wie rausgesucht... tut es ^^
Da ich beim Weissen damals alles recht schnell fertig machen musste und da nich so sehr auf Ordnung bedacht war hängen da halt n paar Kabel in allen Ecken und Enden rum.
Das sollte diesma absolut besser werden, also hab ich mir nen kleinen Zusatz-Kabelbaum zusammgesetzt der die offenen Kabel sauber ergänzt.
Denn es gibt ja gewisse Unterschiede die an sich bissl doof sind... z.B. Ölkontrolleuchte im Tacho, das Kabel geht im Corsa ausm Motorkabelbaum in den Innenraumkabelbaum in der Nähe des STG, im Astra aber am großen Zentralstecker im Motorraum, also weit voneinander entfernt
Genauso is es mit dem DZM-Signal und dem Signal vom Wegstreckenfrequenzgeber, da der ja im Corsa am Getriebe sitzt und im Astra am Tacho.
Also paar alte Kabelbäume gestrippt und paar passende Farben gesucht und alles zusammgelötet und etwas ummantelt.
Ins Wageninnere gehts durch die ehemalige Öffnung des Wasser-Schlauchs für den Heckscheibenwischer.
CIMG3922.jpg
Noch die paar Kabel anlöten, einen Stecker aufsetzen und dann sollte ich endlich mit den Kabelarbeiten fertig sein... hoff ich.
Und das wars für heut... für einen vormittag Arbeit eigtl okay.

MfG Timme
Zuletzt geändert von Timme am 25. Sep 2013, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
CorsaDaniel
Beiträge: 222
Registriert: 18. Feb 2011, 13:33
Wohnort: 63755 Alzenau

Re: Unser neues Projekt!

Beitrag von CorsaDaniel »

Ich tuh einfach mal interessiert :lol: :lol:

Nee spass.... Mir gefällt dein Projekt... vorallem die idee mit den sitzen find ich klasse...

Corsadaniel is wathing you^^

MFG Daniel
Benutzeravatar
Sardo_numspa
Beiträge: 794
Registriert: 19. Feb 2011, 17:07
Wohnort: Ochtrup
Kontaktdaten:

Re: Unser neues Projekt!

Beitrag von Sardo_numspa »

echt kein grund interesse zu "heucheln" :D

das sieht bis jetzt echt alles sehr gut aus. wie mein vorposter schon sagte, die sitze sind klasse. ich hab damals bei suzuki gelernt und fand die swift gs und vor allem die gti immer seehr geil...
weiter so :top:
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sa.....

-----> 89er Corsa A-CC "THE_STIG" http://forum.corsa-a.de/viewtopic.php?f=36&t=19882
-----> 05er Dodge Magnum R/T Hemi 5,7 (ohne Kommentar)

http://www.auto-thiemann.de
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Re: Unser neues Projekt!

Beitrag von Timme »

Danke danke... man tut halt was man kann um was einigermaßen brauchbares auf die Beine zu stellen ^^

Heut ma wieder n kleines Update.
Die Antriebswellen sind jetz auch etwas aufgefrischt. Neue Manschetten aussen und die Wellen selber sind lackiert.
IMG_0498.jpg
Und die Elektrik is endlich fertig ^^
Nur noch das Steuergerät festschrauben und die Stecker rein und das wars, zumindest bis der Motor dann mal reinkommt :D
IMG_0496.jpg
sieht noch etwas wüst aus, verschwindet aber alles hinterm Handschuhfach.
Apropos Handschuhfach... dieses beinhaltet nun einen kleinen Kippschalter welcher die Reizleitung für die Diagnose mit Masse versorgen kann.
Wenn ihr jetz da steht mit ??? überm Kopf: Schalter umlegen, Zündung an und es blinkt die MKL... hoffentlich nur stetig mit dem Code für Diagnose-Beginn :D
IMG_0495.jpg
Und Ende diesen Monats bis Mitte nächsten Monats hab ich Urlaub und hoffe in der Zeit den Motor verpflanzen zu können... an sich is ja nun schon so ziemlich vorbereitet was ging. Die restlichen Teile die "fehlen" sind alle noch im weissen verbaut und kommen dann in einem großen Arbeitsschritt hier rein.

MfG Timme
Zuletzt geändert von Timme am 25. Sep 2013, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Re: Unser neues Projekt!

Beitrag von Timme »

Und immer weiter .... :)

Gestern hab ich dann mal die neuen Masseverbindungen zurecht gemacht, da die alten Verbindungen von Karosse>>Batterie und Motor>>Karosse nicht mehr so prickelnd aussahen. Und damits auch wirklich ausreicht hab ich 25mm² Kabel genommen. Sieht gut aus und sollte durchaus gut funktionieren.
IMG_0570.jpg
Desweiteren hab ich gestern von Corsa1993 endlich die schwarzen Heckscheiben bekommen, muss ja nich gleich jeder sehn das da hinten noch ne Weile ne Baustelle drin is. ^^
IMG_0571.jpg
IMG_0572.jpg
Ausserdem müsste morgen dann das neue bestellte H&R CupKit kommen, damit das auch direkt Einzug halten kann.
Das KW-Gewinde kommt in den Roten nicht mehr zum Einsatz da die neuen Sommerfelgen dann doch zu weit reinstehen und es zu Platzmangel zum Federbein kommen würde. Ergo das feste H&R rein und alles is schön. ^^

Achja und geplant is das nächste Woche um die Zeit der Motor bereits eingebaut is und läuft.
Also so is zumindest der Plan....

MfG Timme
Zuletzt geändert von Timme am 25. Sep 2013, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Re: Unser neues Projekt!

Beitrag von Timme »

Heut fing das Motor-Tausch-WE an :D
Zuerst die letzten Bilder des Weissen:
CIMG3925.jpg
CIMG3926.jpg
Für Mandy war er mehr als 4 Jahre ein treuer Begleiter und es fällt ihr nich leicht da es auch ihr erster Wagen war.
ABER ich denke mit dem Neuen wird sie zufrieden sein und den "Verlust" gut ertragen können.

Also heut früh in die Halle und los gings.
Innerhalb kürzester Zeit sah das ganze dann schonma so aus:
Front zerlegt, Stabi und Kleinkram raus, alle Verbindungen des Motor getrennt und Kornenmüttern der Antriebswellen gelöst (welche doch schon ganz schön festgesessen haben!)
Dann kam endlich Pascal zum helfen und so waren wir kurz vor eins damit durch den Motor von der Karosse zu befreien:
CIMG3929.jpg
CIMG3930.jpg
Den dann kurzerhand zerlegt, AUflageflächen gesäubert und mit neuen Dichtungen und etwas Dichtmittel wieder zusammgesetzt.
Neuen Zahnriemen, neue Wasserpumpe und eine neue Spannrolle gabs dan dann auch gleich noch, wenn wir grad dabei sind! ^^
CIMG3932.jpg
Das solltes dann für heut erstma gewesen sein.
Morgen gehts dann weiter.
Und hier schonma n DANKE an Pascal fürs helfen!

MfG Tmme
Zuletzt geändert von Timme am 25. Sep 2013, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Re: Unser neues Projekt!

Beitrag von Timme »

Und weiter gehts:

Heut früh hab ich erstma was nicht schmieriges gemacht! :D
Hab mich als erstes um die Heckstoßsange gekümmert, Nebelschlussleuchte rein und die Reflektoren dran und ab ans Auto damit.
CIMG3933.jpg
Dann mal das Hosenrohr mit Kat und Anschluss für die FOX-Anlage zusammgeschraubt, natürlich mit neuen Dichtungen.
Denn die Dreieckflansche lassen sich unterm Auto ja bekanntermaßen schlecht festziehen.
und so is es gut zu handhaben passt gut drunter.
CIMG3935.jpg
Dann kam mein Hallennachbar an und hat mir kurzerhand geholfen den Motor an seinen Platz zu bekommen.
Und so war das gute Stück in nichma einer Stunde drin und fest.
CIMG3937.jpg
Dann gings weiter ans komplettieren.
Pascal kam auch wieder zu Hilfe und so ging es gut vorran.
Kühlkreislauf zusammgebaut, Kabelbaum angeschlossen, Flachriemen gespannt, Zugstreben angebaut und neue Traggelenke drin.
Dann war es soweit das wir das erste ma starten konnten... naja zumindest versuchen... ging nix... nach intensiver Suche kam raus dass das STG irgendwie nich arbeitet.
Nach etlichem hin und her, und dem Gedanken dass das STG evtl. einen weg hat, kam mir beim Frustbier die Idee mal die Stromversorgung zu checken.
Und siehe da: ohne Strom kann das STG au nich arbeiten! ^^ (JA MEIN FEHLER!)
Also das behoben und nochma probiert und schon lief as Ding.... DAS war schonma n gutes Gefühl das der Karren läuft.
Naja aber nich so ganz sauber.... gut der eine Unterdruckschlauch fehlt noch... aber das auser Acht gelassen, bzw provisorisch behoben, passt es aber immer noch nich genau. Der Leerlauf is soweit okay aber wenn man Vollgas gibt ruckelt der Karren und geht aus....
Zum Glück hab ich mitgedacht und hab den Kabelbaum vorbereitet das ich den FC ausblinken kann!
Ergebniss FC 29 "Benzinpumpenrelais - Spannung niedrig" Also morgen nochma die Stromversorgung des Relais checken.
Aber ich glaub nich das es wirklich daran liegt... *grübel* naja morgen ma weiter auf Fehlersuche gehen.

Naja Endergbniss von heute:
CIMG3939.jpg
Ahja und Auspuff is auch soweit drunter... nur die Stoßstange muss hinten etwas angepasst werden damit das Rohr vom ESD sauber rausgeht.

so long

Timme
Zuletzt geändert von Timme am 25. Sep 2013, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Re: Unser neues Projekt!

Beitrag von Timme »

MISSION COMPLETE!

Heut das Werk vollendet (zumindest TÜV-fertig! ^^)
hab heut früh angefangen mit den letzten zwei Schläuchen, den Kohlefilter mit Schläuchen rangebaut.
Danach dann die Front komplettiert, Kotflügel, Stoßstange, Lichter und Grill ran.
CIMG3940.jpg
CIMG3941.jpg
Nachdem das erledigt war gings wieder unters Auto.
Auspuff fertig festgeschraubt, an der HA das neue Fahrwerk und den großen Stabi in die Achse.
Dann konnten wir uns wieder dem Motor widmen.
Der FC von gestern kam von einer falsch gelegten Stromversorgung des Benzinpumpenrelais, also schnell erledigt.
Allerdings wollte der Motor immer noch nich wirklich laufen... alles ausprobiert, DIS-Modul getauscht, Zündkerzen gecheckt und alle Schläuche und Sensoren geprüft.
Aber nachwievor keine Besserng in Sicht...
Nachdem der Wagen ja nun schon ne Weile stand und nich mehr soooo viel Sprint drin hatte ham wir uns kurzerhand entschlossen mal nen 5l-Kanister mit SUper+ zu
füllen und in den Tank zu entleeren... und was solls ich sagen... LÄUFT! :D
(was war ich froh dass das erledigt war)

Dann noch die letzten Kleinigkeiten wie Gurt für den Beifahrer, Motorhaube, Sonnenblenden, Handschuhfach und das festmachen der Batterie erledigt.
So gehts morgen früh zur Achsvermessung und zur -Einstellung, dann muss noch der bestellte Bremslichtschalter eingebaut werden, da der heut kurzerhand zerbrochen
is beim Versuch ihn aus dem Weissen auszubauen! -,-*
Dann werden wir den Wagen morgen kurzerhand beim FOH hinstellen damit die die Schaltung sauber einstellen und wenn das alles erledigt is fahren wir nebenan zum TÜV.
Dann sollte das erstma alles erledigt sein und ich hab endlich wieder n entspannten Urlaub! ^^

MfG Timme
Zuletzt geändert von Timme am 25. Sep 2013, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Re: Unser neues Projekt!

Beitrag von Timme »

TÜV is auch erledigt.
HU/Au und alle Eintragungen drin und den Corsa gleich angemeldet.
Aber wie immer habch Bilder! :D

Zuerst heut früh den Wagen vom FOH geholt und noch fix den Bremslichtschalter reingeschraubt.
Dann nebenan zum TÜV.
Erstma Papiere geordnet und alles durchgeschaut und dann hat er zuerst ma ne Proberunde gedreht!
IMG_0588.jpg
IMG_0589.jpg
Dann rein auf dem Bremsenprüfstand und dann aufe Bühne.
IMG_0590.jpg
IMG_0591.jpg
Zum Schluss noch fix die AU, welche er auch ohne Probleme bestand.
IMG_0593.jpg
Also alles erledigt und dann ab zur Anmeldung. Neue Schilder gemacht und die direkt drangeschraubt.
Und da der Kleine immer noch etwas verstaubt war und wir eh tanken mussten gabs auch gleich noch ne kleine Wäsche.

Also wars n erfolgreicher Tag!

MfG Timme
Zuletzt geändert von Timme am 25. Sep 2013, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Afrimaster
Beiträge: 72
Registriert: 31. Jul 2011, 21:53

Re: Unser neues Projekt!

Beitrag von Afrimaster »

na dann glückwunsch, wär ich froh wenn ich auch schon so weit wäre
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Re: Unser neues Projekt!

Beitrag von Timme »

Joar hat ja lang genug gedauert. ^^

So und dennoch gehts hier auch weiter.
Sind ja noch lang nich ferig!
Als erstes hab ich letztens ma nen kleinen Test mit der weissen Innenbeleuchtung gemacht:
IMG_0613.jpg
find ich doch durchaus gelungen! ^^

Und da Frauchen ja nu auch noch Musik im Auto haben will muss ich mich darum ja auch noch kümmern.
Also als erstes ma n neues Frontsystem von Hifonics eingepasst damit überhaupt erstma Klang da is.
Und dann gings ins Heck. Sie will ja bissl mehr alls ne lose rumfliegende Kiste haben.
Also angefangen mit der Bodenplatte, bzw nem Untergestellt dafür.
IMG_0647.jpg
IMG_0653.jpg
Dann sind da schon die Anschlagpunkte fürs "Podest" drin, unterbrochen durch die Öffnung wo der neue Subwoofer dann integriert sein wird.
Ja soviel Kabelsalat.... es kommen zwei Endstufen rein denn in die Front vom Podest kommen nochmal zwei 3-Wege-Systeme hin die einen von hinten anschreien.
Ich weiss dass das nicht perfekt und klangtechnisch eher schlecht is, aber Frauchen wills so... dann mach ma es halt so und stimmen das ganze dann so gut wies geht ab.
Heut haben wir angefangen noch die Seitenverkleidungen zu fertig und zu bespannen.
Ich denke am WE gehts dann weiter.

MfG Timme
Zuletzt geändert von Timme am 25. Sep 2013, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten