Seite 18 von 55

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 29. Sep 2012, 20:02
von ZebRockSki
Hatte da noch fast was vergessen! :wink: :lol:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 29. Sep 2012, 21:43
von Mr. Smith
Stark Zebbi :top: Dann kanns ja munter losgehen :mrgreen:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 29. Sep 2012, 22:13
von ZebRockSki
:wink:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 1. Okt 2012, 20:10
von Roberto
Muhahaaaahaaaa is des Geil ! :lol: :lol: :top: :top: :top:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 11. Okt 2012, 20:59
von Miststück
Hahaha,jetzt brauchst Du einen 2ten Kindersitz!!! :lol: :lol:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 11. Okt 2012, 23:08
von ZebRockSki
:lol: :lol: :lol:
Setz mir doch kein Floh ins Ohr!!!!
:lol: :lol: :lol:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 12. Okt 2012, 21:48
von ZebRockSki
Heut wurd´s wieder einmal bunt...
Domstrebe, Getriebe und Motor haben ihre Farbe abbekommen.
Schwarze Highlights und neue Schrauben folgen noch.
Zudem hab ich die Vorderachse angefangen zu kompletieren und
um Kabel hab ich mich auch noch gekümmert.
Der Motorkabelbaum ist fast komplett neu ummantelt, angepasst und versteckt.

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 12. Okt 2012, 22:24
von Miststück
Dein Poster hängt schief :)

Wenn Du die Ölstandsanzeige nicht verbaust,würde Ich das Kabel auch noch entfernen,bzw eine Platte zum Verschließen anfertigen lassen.

Noch ein Kabel weniger zum Verstecken :top:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 12. Okt 2012, 22:29
von ZebRockSki
Ja,
das Poster! :lol:

Kann ich einfach eine geschliffene Platte in die Wanne hängen,
zum abdichten?

Denn jedes nicht vorhandene Kabel,
ist ein gutes Kabel!!! :lol:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 12. Okt 2012, 23:06
von Mr. Smith
Hey Urlauber, da biste ja wieder :D

Es geht weiter bei Dir, das ist juut! Gib nur bissi acht auf die Ölwanne, etwas ungüstig aufgesetzt und das Ding kriegt Risse.

Als Verschlussplatte für den Ölstandgeber kannste Dir ein Stück Alu zurechtschnipseln und anstelle des originalen Geber verschrauben. Hatte nicht mal jemand im Nachbarforum sowas angeboten?

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 12. Okt 2012, 23:37
von ZebRockSki
Irgendwann endet jeder Urlaub mal... :(
Hab ja nicht mehr ganz so viel Zeit,
also muss ich mich sputen. :wink:

Die Ölwanne liegt auf nem dicken fetten Schaumstoff.
Hab beim Abstellen an Deine Worte gedacht. :wink: :lol:
Weiß nicht,
ob und wer sowas angeboten hat.
Ansonsten muss ich was basteln...

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 13. Okt 2012, 00:09
von max-nl
Noch einfacher ist es die Ölwanne von ein C20NE zu nehmen. Zusammen mit dem C20NE Dichtung und kürzere Schrauben.

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 13. Okt 2012, 00:53
von Mr. Smith
Gut gemacht Zebbi :top:

Hab an meinem XE eine Stahlwanne verbaut, mit integriertem Schwallblech :wink: Glaube die war von einem C18NZ, die Blechwanne vom NE hat meine ich kein integriertes Schwallblech sodaß man da die ÖWD mit Schwallblech (XEV) verwenden sollte.
What an Aufriß for an Ölwanne :lol:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 13. Okt 2012, 13:11
von ZebRockSki
Mr. Smith hat geschrieben: What an Aufriß for an Ölwanne :lol:
Wenn es nur ein Aufriss bei der Ölwanne wäre! :lol:
Da gefällt mir die c18nz-Lösung am besten.
Denn es ist keine Möglichkeit der Undichtigkeit,
wie bei einer eingeschraubten Dichtplatte.
Zur Not lässt sich in eine NE-Stahlwanne auch ein "Schwallblech selbst einschweißen. :wink:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 19. Okt 2012, 22:32
von ZebRockSki
Heut hätte könnte würde ich....... :roll: :evil: :roll:

Vorweg was gutes:
Mein Kat ist da.
Remus Z-Flow
Schön klein das Teil! :top: :mrgreen:

Die vom Vorbesitzer montierte SandwichPlatte wollte die Schrauben der Ölkühleröffnung nicht hergeben.
Somit defekt. :roll:
Die montierten Öldruck- und Öltemp.geber passen aber weder an die orig Sandwichplatte, noch an die Ölpumpe.
Smoit die Frage, was nun... :?: :roll:

Dann hab ich die Schrauben vom Getriebe gegen schöne neue wechseln wollten und
hatte prompt nur ein Drittel von den benötigten. :roll:

Um trotz allerm vorran zu kommen,
ging es bei den Kabeln weiter.
Leider auch wieder nur ein Stück.
Am XE-KB sind noch folgende Kabel undefiniert:
-Blau
-Hellblau (recht dick aber weich)
-Schwarz (dick)
-Rot-weiß
-Braun-schwarz
-Braun-gelb
-Braun-blau
-Schwarz-blau
Und am 1.3er Motor hatte ich diesen Öldruckschalter.
Der soll ja auch Temperatur und Druck anzeigen!?
Welches Kabel ist wofür?
-Blau-grün (ist der Öldruckschalter, also klar)
-Blau-weiß
-Rot