Seite 2 von 4

Verfasst: 2. Mär 2005, 11:59
von woody woodpacker
@downhillgott
der Link funzt ned :(

MfG :wink:

Verfasst: 2. Mär 2005, 12:07
von mash
copy and paste. than it goes.......
link kopieren und im browser einfügen und dann klappt es. den tacho kenne ich übrigens. hatte ich im calibra drinne. allerdings mit roten folien!

Verfasst: 2. Mär 2005, 13:42
von Lord Lackstift
Sieht echt nicht schlecht aus. obwohl ein wenig zu groß aber ansonsten eine schöne Alternative. Aber für mihc nix weil zu viel Arbeit. Bleibe bei meinem normalen gepimpten Corsatacho mit DZM :D

Verfasst: 2. Mär 2005, 18:54
von downhillgott
Vielleicht kann mir ja mal einer erklären wie man die bilder direkt hier rein kriegt, bin gestern abend fast amok gelaufen...

Verfasst: 2. Mär 2005, 18:57
von mash
mit [img] oder alternativ oben rechts neben der url das img anklicken. und dann halt die url der datei eingeben!

Verfasst: 3. Mär 2005, 13:44
von downhillgott
Bild

Verfasst: 3. Mär 2005, 13:45
von downhillgott
Hmmmm irgendwie nicht... :cry:

Verfasst: 3. Mär 2005, 13:56
von so_deep
Jadoch geht doch !!! das bild is nurn bissle groß!!!!

Verfasst: 3. Mär 2005, 14:58
von downhillgott
Jetzt ists kleiner... :lol:

Verfasst: 7. Mär 2005, 13:45
von Kinderriegel
Noch mal wegen der wegstreckendingsbumszahl... Ich dachte ich muss bei nem neuen Tacho (z.B. wenn ich mir in nen 1,2er nen GSI Tacho einbaue) IMMER auf diese Zahl achten, sonst geht der Tacho doch falsch... :?

Oder hab ich da was vercheckt? Für was ist diese Nummer denn sonst gedacht? Wie soll man das den lösen? Hab bei mir schon Tacho angleichen lassen (13zoll Felgen) und möchte jetzt auch nen Astra Tacho haben... Muss ich dann noch mal angleichen lassen? :evil:

Verfasst: 8. Mär 2005, 00:31
von downhillgott
Vergiss doch mal den drehfrequenz geber!
dein tacho arbeitet komplett mechanisch und der gsi tacho tut das auch und der astratacho ebenfalls! da ist ein kleines zahnrad im getriebe das dreht ein kleines zahnrad am geber der die Tachowelle und diese dann die magnetschwungmasse im Tachoinstrument. der Drehfrequenzgeber also das teil was zwischen tachowelle und geber im Getriebe sitzt ist nur für dein steuergerät. mußt du nichtmal zwingend haben, er läuft auch so. Wenn du also einen Astra tacho einbauen willst läßt du alles wie es ist, steckst die Tachowelle am tacho aus und in den neuen ein. fertig!!!

Wovon Du die ganze Zeit redest sind die geber für die elektronischen Tachos wie das LCD aus dem Kadett. da mußt du dann einen anderen Geber haben, quasi nämlich den vom Kadett mit LCD. und da ist dann die Anzahl der impulse vom drehfrequenzgeber entscheident ich glaub das LCD braucht 15.

Tacho angleichen kannst du selber schau einfach wieviel er wegen der kleinen räder zuviel anzeigt, zum Beispiel du fährst 50 er zeigt 70. dann baust du den Tacho aus, drehst hinten am Antrieb der tachowelle den zeiger auf 70 und hältst ihn dort.
dann kannst du von vorne vorsichtig die Tachonadel zurück auf 50 drehen und schon wird er in zukunft 50 anzeigen wenn du 50 fährst.
Du hast Ihn einfach etwas mehr vorgespannt. wenn du es nicht hinbekommst schick mir das Ding und sag wieviel er vorgeht, dann stell ich ihn ein.

Verfasst: 8. Mär 2005, 11:29
von Kinderriegel
Cool, danke schon mal! Das man den Tacho n bissl nachjustieren kann indem man z.B. die Nadel abzieht und versetzt wieder draufsteckt hab ich auch schon rausgekriegt. :) Allerdings krieg ich dann die Felgen bestimmt nicht vom Tüv eingetragen wenn ich dem erzähle das ich am Tacho gedreht hab. Steht im Gutachten drinne das man nen "Prüfprotokoll", halt ne bestätigung von ner Werkstatt mit den genauen Daten vorlegen muss. Wie gesagt, glaube nicht das ich das ohne eingetragen krieg.

mfg

Verfasst: 8. Mär 2005, 12:55
von downhillgott
Das ist ja auch nict das Problem, eine Tachoprüfung kostet nicht viel, das Angleichen aber... außerdem warum willst du den astratacho eintragen lassen? oder hast du die Räder noch nicht drinstehen?

Verfasst: 8. Mär 2005, 15:03
von Kinderriegel
Letzteres... Ich hab den Tacho aber schon angleichen lassen (270€ mit Ausgleichsgetriebe! :shock: ). Deswegen die Frage ob sich da noch mal was verändert. Hab ja keine Lust den Scheiß noch mal zu bezahlen, viel zu teuer. :evil:

mfg

Verfasst: 8. Mär 2005, 15:07
von downhillgott
nein, da ändert sich nichts mehr wo sitzt das ausgleichsgetriebe?
Hättest du dir auch mit der nadelverdrehmetode sparen können