Seite 2 von 2

Re: Astra F c20xe Motorproblm.

Verfasst: 16. Apr 2012, 12:30
von Mr. Smith
Messtechnik ist bei sowas allerdings sinnvoller als Schätztechnik :wink: Gut aussehen ist eine Sache, richtige Widerstandwerte stehen auf einem anderen Blatt. Aber juut..

Re: Astra F c20xe Motorproblm.

Verfasst: 16. Apr 2012, 14:04
von CoscasTR
Simmt , bei feuchtem Wetter hast du dann enorme Probleme nach dem ersten Anlassen am Morgen .

Check mal fogendes :

Verteilerkappe undicht - feucht - rissig ?

Finger gebrochen - rissig ?

Stecker oder kontakte oxidiert ?
In die kabel und Stecker reinschauen .

Dafür ist noch keine Messung nötig , das sind alles Sichtkontrollen - wie es Mr. Smith scho sage.

Das hatte ich anfang letzten Jahres am Vectra , alle Zündkabel + Kappe und Finger neu gemacht - keine
probs mehr.

Bei mir war es ein oxidierter Kontakt von der Zündkabelaufnahme der Verteilerbox.

Simon

Re: Astra F c20xe Motorproblm.

Verfasst: 16. Apr 2012, 19:31
von Blackwindow
er säuft definitiv ab.
heute morgen gestartet, sofort unrunder motorlauf 2-3 zyplinder, abgaswolken wie sau. (kraftstoff)
habe dann den lmm-steckergezogen, dann ging er in notlauf und lief rund.

Lmm oder E-ventile,druckdose, das sind jetzt meine favoriten !!!!

habe dem motor jetzt mal den kraftstoffdruck über das ventil genommen. also kein druck mehr auf den ventilen. mal abwarten, was er morgen früh macht.

Re: Astra F c20xe Motorproblm.

Verfasst: 16. Apr 2012, 19:36
von corsalete
Du kannst die Zündkabel ja auch mal mit einer Sprühflasche feucht spritzen, und schauen ob die Kabel durchschlagen.
Ist die Motortemperatur Geschichte ausgeschlossen?

Re: Astra F c20xe Motorproblm.

Verfasst: 16. Apr 2012, 20:36
von Blackwindow
zündkabel schliesse ich mal aus, er läuft auch nur auf 2-3 zyl. weil er abgesoffen ist bzw. absäuft. und das stört die kabel nicht.

ja temfühler etc. alles ausschliessbar, hatte vorhin auch ein tester dran, werte passen.

Re: Astra F c20xe Motorproblm.

Verfasst: 17. Apr 2012, 18:40
von Blackwindow
habe jetzt andere düsen bekommen. sind blaue, viel kleiner als die verbauten. verbaut sind beige/hellbraune. kann ich die kleineren (von der länge her) trotzdem verbauen. ?

habe gestern abend über das kleine ventil, dem rail den kraftstoffdruck entnommen, heute früh sprang er ohne probleme an....und lief. (zufall ???)

heute mal den wagen ohnedruckablassen hinstellen und abwarten was morgenfrüh passiert.

Re: Astra F c20xe Motorproblm.

Verfasst: 17. Apr 2012, 20:44
von phex77
ich hatte mal bei nem zastava :D - mit multipoint nen kaputten benzindruckregler - da war die membran durch und hat über den unterdruckschlauch der die dose regeln soll sprit in den ansaugtrackt gedrückt.

schau dir mal den unterdruck schlauch von der dose an - bzw. mache den für über nacht blind.

Re: Astra F c20xe Motorproblm.

Verfasst: 18. Apr 2012, 01:10
von Blackwindow
ok. ja hatte ich woanders auch gelesen, hatte den schlauch vorhin schonmal ab, keine benzindämpfe etc. vorhanden, auch die dose riecht nicht nach sprit. morgen früh nochmal nachsehen.

echt ein blödes problm.

Re: Astra F c20xe Motorproblm.

Verfasst: 21. Apr 2012, 07:55
von gerck16
Was absolut nichts kostet wäre die Widerstände der Zündkabel und des Verteilerfingers (bei der 2.5 Motronic durchzumessen).
Zur Funkentstörung haben die Kabel und der Finger relativ hohe Widerstände.
Die Zündkabel haben in funtionsfähigem Zustand maximal 20 kOhm Widerstand, der Widerstand ist abhängig von der Zündkabellänge. Aber über 20 kOhm sollten diese ausgetauscht werden.
Der Verteilerfinger hat ebenfalls einen Widerstand, der liegt ca. zwischen 1-5 kOhm auch hier gilt ist dieser höher austauschen.

Re: Astra F c20xe Motorproblm.

Verfasst: 21. Apr 2012, 10:35
von Mr. Smith
@ gerck 16: .. sag ich ja, wenn ich schon was kontrolliere dann richtig & komplett. Aber mehr als drauf hinweisen kann man nicht :wink: Und solange die Zündkabel gut aussehen... :lol:

Re: Astra F c20xe Motorproblm.

Verfasst: 22. Apr 2012, 17:22
von Blackwindow
danke der info.

klar kann man drauf hinweisen :top:

das problm. ist ja, das er absäuft. die letzten 3 tage war es ok, wagen stand seit gestern früh bis heute, eben gestartet und gleich wieder die ganze garage und hof vollgenebelt und unrunder lauf.

wenn er läuft bzw. auch die letzten tage, dann rennt er wie sau, läuft richtig gut ohne mucken.

nächster schritt, Einspritzleiste tauschen und kabel messen

Re: Astra F c20xe Motorproblm.

Verfasst: 9. Mai 2012, 19:50
von Blackwindow
KW - Sensor
Kühlmitteltemp. Sensor (erst ein paar wochen alt )

waren die ursache.... habe jeden morgen mir die daten der sensoren angesehen und festgestellt, das wir dessöfteren bei -39 grad motortemp. waren.... ganz klar, daas steuergerät sagt anfetten die karre...

also alles gut. DANKE DER HILFE.....

Re: Astra F c20xe Motorproblm.

Verfasst: 9. Mai 2012, 20:23
von Mr. Smith
Woher stammten denn die nun wieder defekten Bauteile, FOH/Teiledealer vor Ort oder Ebay?

Re: Astra F c20xe Motorproblm.

Verfasst: 10. Mai 2012, 08:57
von CoscasTR
Ja , das ist übel wenn Neuteile defekt sind - bei mir waren es mal 4 !!!! neue Zündkerzen vom fOH .... alle kaputt :x - das war eine laaaaaaange Fehlersuche :evil: .

Schön das du den Fehler jetzt gefunden hast .

Simon