Bennys Alltagsbude ---> Corsa B

Alles was nicht Corsa-A ist.
Benutzeravatar
Jojo81
Moderator
Beiträge: 516
Registriert: 11. Jan 2005, 21:54

Re: Bennys Alltagsbude ---> Corsa B

Beitrag von Jojo81 »

hast du den B jetzt daheim? wie sieht er aus? bilder?

wenn der schon so viel gammel hat, würde ich ihn mal zerlegen und genau angucken. da wirst du bestimmt noch an so einigen stellen fündig
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Bennys Alltagsbude ---> Corsa B

Beitrag von BennyL »

Ja, die Karre ist bei mir zu Hause..... :?

Hab den direkt am nächsten tag nach der Überführung auf die Bühne genommen und den Zahnriemensatz neu gemacht (150 Euro Material mit Wapu und kleinkram)+ Lufi+ Zündkerzen etc......

Die Bude hat sagenhafte weitere 400km gehalten, jetzt massiver Ölverbrauch und -verlust, Lima-Lagerschaden muss noch gemacht werden, diverse Elektronikfehler sind aufgetreten, ruckeln und null Leistung bis knapp 2500-2800 Umin, danach läuft er halbwegs normal, beim Fahren teilweise übelste Aussetzer und Bocken. :evil:

Drecks Ecodreck-Elektro-Buden. *aufreg*

Er hat alle typischen Schwachstellen (Zylinderkopfschaden / Kopfdichtung / AGR / diverse Sensorfehlermeldungen ) AUFEINMAL gleichzeitig. :( :evil:

Unfassbar. :lol:

Naja, der Motor fliegt jetzt raus und es kommt nen Oldschool-C16NZ 8-Ventiler rein, da weiß man was man hat. Und nicht so nen möchtegern 16V Ökomotor...... :lol: 8)


Dann kommen auch Bilder.


MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bennys Alltagsbude ---> Corsa B

Beitrag von Black13i »

16V Ökomotor :lol: :lol: :lol: :lol:
Mein Beileid zum Motorschaden und ein "Bravo" zu den Umbauplänen 8)
Bei nem C16NZ weiss man was man hat :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Bennys Alltagsbude ---> Corsa B

Beitrag von BennyL »

8)
Mein Beileid zum Motorschaden
Danke, aber ich hab mit sowas irgendwie schon vorm Kauf gerechnet, und da ich eh noch nie nen Freund von den Ökomotoren war (kann man bestimmt oben rauslesen...^^) stört mich das jetzt zu ca. 0%.

Jetzt hab ich wenigstens mal nen gerechtfertigten Grund da was umzurüsten... :roll: :mrgreen: :mrgreen:

Was solls, ich hab eh noch zufällig 3 (!!!) C16NZ und noch 3 tolle einzelne Getriebe (F13 WR 4,18 / F13 CR 3,94 / F10-5 4,18) dazu rumliegen, da lässt sich was schönes basteln... 8)

MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Benutzeravatar
Jojo81
Moderator
Beiträge: 516
Registriert: 11. Jan 2005, 21:54

Re: Bennys Alltagsbude ---> Corsa B

Beitrag von Jojo81 »

naja, ich hab ja auch nen B mit 1,4 16V und der hat jetzt 170000 runter und ich fahre ihn somit selbst seit 100000 km und das ohne große probleme. weiß gar nicht, warum der motor immer wso schlecht geredet wird, grade von den leuten, die noch nie einen hatten.
wenn man den pfleglich behandelt und immer garantiert, dass alle flüssigkeiten drin sind, dann ists kein problem. und meiner wird auch oft getreten, aber halt erst, wenns öl warm ist.
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Bennys Alltagsbude ---> Corsa B

Beitrag von BennyL »

Hi, ja der Motor an sich ist nicht generell schlecht.

Aber durch die aufwändigere und wesentlich anfälligere Konstruktion den simplen Euro-1-Achtventilern wie C14NZ C16NZ und Co. in Sachen Fehleranfälligkeit, Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Wartungs- und Reparaturkosten und -aufwand bei weitem Unterlegen.... (Zahnriemenwechselintervall, AGR, LMM, Sekundärlufteinblasung, Spannungsrisse zwischen den Ventilen, zugänglichkeit der Teile am Motor,

Und gerade bei gebrauchten Motoren dieser Bauart, wo die bisherige Vorgeschichte eher unbekannt ist und der Haufen schon über 170tkm runter hat, muss man eben schon vorab mit Ärger rechnen, der bei nem gleichalten C??NZ Motor zwar teilweise auch auftreten kann, aber im Verhältnis gesehen auf Grund der einfacheren, unempfindlicheren und idiotensicheren Technik doch wesentlich unwahrscheinlicher ist.

MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Bennys Alltagsbude ---> Corsa B

Beitrag von BennyL »

So, die Bude wird jetzt verkauft, hab einfach im Moment zu wenig Zeit und Lust den Wagen auf C16NZ umzurüsten.

Und für das Geld was da wieder an Teilen und Tüv reingeht hab ich mir heute was interessantes neues besorgt. 8)

Der Kühlwasserverlust den ich als Kopfschaden diagnostiziert hatte war nur ne "schleichende" Entlüftung nach dem Wapu-Wechsel, und ist jetzt dauerhaft gleichbleibend, aber Lima und AGR nerven immernoch, und nen 16V ist irgendwie auch nix für mich. Da nehm ich lieber nen schönen 8V.

Der Nachfolger vom Corsa ist erst knappe 10 Jahre alt, hat erst sagenhafte 61tkm aus erster Hand einer Doktorenfamilie, scheckheftgepflegt, Servo, Klima, eFh, 2 Aibags, und quasi einen X15SE (wenn man den Motor in die Opelbezeichnung umwandelt), ist aber nen Opelmotor, obwohl nix davon draufsteht. :roll:

Hmmm, was das wohl für ein Auto wird?

8) :lol: :wink:
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Antworten