C16SEI Frage Anschlüsse Einspritzanlage

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
squeller
Beiträge: 146
Registriert: 13. Jan 2005, 10:55

C16SEI Frage Anschlüsse Einspritzanlage

Beitrag von squeller »

Hi,

beim C16sei bin ich auf Fehlersuche. Wer sein Auto liebt, der betreibt ein Leben lang Fehlersuche ;)

1. Im Leerlauf orgelt er immer zwischen 1000 und 700 und geht beinahe aus.
2. Insgesamt lange nicht mehr so spritzig und anzugsstark wie er mal war. Bspw. ist auch bei 190 im Grunde Schluß. In den Begrenzer fahren geht nur bergab mit Rückenwind. Nicht dass ich das bräuchte, aber es ist so, als hätte er 10-20 PS verloren.

Für 2) wird sich die Ursache vermutlich eh nicht finden, weil es vieles sein kann.

Erstmal habe ich einen Fehler eben gefunden. Da ist ein Schlauch abgefallen, der zeigt nach unten, ist unten an der Einspritzanlage, linke Seite. Da kam auch das Pfeifen her, das ich in einem anderen Thread beschrieben habe. Das war da: Oben an der Einspritzanlage gehen doch 2 Röhrchen weg, eins nach vorn, eins nach hinten (die sind bei mir übrigens mit einem Schlauch verbunden). Da drunter auf der Unterseite etwa war ein Schlauch lose. Der Schlauch geht dann rechts rüber, wenn man vorm Wagen steht, es ist so ein weißer Hartplastikschlauch.
Ich hatte aber nicht den Eindruck, als wäre dadurch das Drehzahlproblem gelöst.

Frage. Hinten an der Einspritzanlage. Da ist ein etwas dickeres Röhrchen, kann man von oben schon sehen, das zeigt ein bißchen nach hinten und knickt dann 90° nach unten ab. Das ist mit einem Stopfen zugemacht, ansonsten geht der Motor aus. Muss das einfach zu sein oder gehört das eigentlich irgendwohin verbunden?

MKL ging heute bei starker Beschleunigung auf der Bahn an. Fehler 38. Lambdasonde. Kann man die irgendwie durchmessen? Problem dürfte sein, die unten abzukriegen, oder?
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Das röhrchen wo auf den 90 Grad bogen geht hängt doch an nem so eine Art T-Stück da ist doch auch der Temp. Fühler drin oder nicht? wenn ja da muss noch der Schlauch von der Unterdruckdose dran.
Signatur? Was isch das denn
bichty
Beiträge: 45
Registriert: 18. Mär 2005, 19:20
Wohnort: nähe Leipzig

Beitrag von bichty »

Hi,

tausch die Lambdasonde aus. Als meine Defekt war, hat er auch nur noch 180 geschafft. Danach war schluss.
Dafür ging mein Spritverbrauch von 7l auf 9l hoch :shock:


Gruß
squeller
Beiträge: 146
Registriert: 13. Jan 2005, 10:55

Beitrag von squeller »

Corsa1986 hat geschrieben:Das röhrchen wo auf den 90 Grad bogen geht hängt doch an nem so eine Art T-Stück da ist doch auch der Temp. Fühler drin oder nicht? wenn ja da muss noch der Schlauch von der Unterdruckdose dran.
Also bei mir ist das einfach zugemacht. Ob das wichtig ist? Evtl. hat jemand ein Bild?
bichty hat geschrieben:tausch die Lambdasonde aus. Als meine Defekt war, hat er auch nur noch 180 geschafft. Danach war schluss.
Sollte ich wohl wirklich mal machen. Ist hoffentlich nicht so teuer, momentan ist es mau :( bei mir ...

Aber es muss was passieren. Im unteren Drehzahlbereich läuft er merklich unrund. Fast stotternd. Und man muß immer etwas mehr Gas als vorher geben, wenn man die Kupplung kommen lässt.
Benutzeravatar
corsaturbo85
Beiträge: 567
Registriert: 9. Nov 2007, 19:48
Wohnort: 55411 (D)

Beitrag von corsaturbo85 »

Die Lambda kann auch einfach nur falsche Werte bekommen weshalb die MKL an geht!! Hängt wohl mit den restlichen Problemen zusammen die per Ferndiagnose sowieso nicht gelöst werden können. Lass die Lambda erst mal drin!

Es gibt wohl ein falsch Luft Problem in Verbindung mit falsch angeschlossenen entlüftungsschleuchen etc.

Versuch zu einem User hier im Forum persönlich Kontakt auf zu nehmen der sich auch damit auskennt. Evtl. besteht die möglichkeit dies vor Ort zusammen zu beheben bzw. erst mal gekonnt zu begutachten.

Selbst Hand anlegen und nicht wissen wass es wirklich ist, bringt nur Frusst und kein positives Ergebniss. Mach halt etwas langsam und tritt ihm vorerst nicht ins Kreuz.... :wink:
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Na ja gibt wohl welche die das per Telefon können (ne ich nicht :lol: )

Die Lambda ist da sicher nicht dran schuld, bin auch mit Vmax über die Autobahn gebrettert, ohne lambda sonde, geht :wink:
Signatur? Was isch das denn
Antworten