fahrbarkeit 175/50 R13

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Antworten
Benutzeravatar
irmscher-omega-corsa
Beiträge: 215
Registriert: 9. Jan 2008, 19:14
Wohnort: Drübeck

fahrbarkeit 175/50 R13

Beitrag von irmscher-omega-corsa »

moin,
wie lässt sich das fahren mit den 175/50R13 und ner tieferlegung von ca:70/50!?

eintragung wäre auch interessant,ist ein facelift,mit vorface front,scheinwerfer sind jetzt schon mit 185/60 zu tief!

grüße ausm harz,benni!
Fronttriebler können auch Spaß machen .................... dafür haben Hecktriebler mehr Ausstrahlung
-----------------------------------------------------------
www.kreuzritter-harz.de
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa-8V »

Wird ne richtige Drehorgel mit den kleinen Rädern. Krümmer und Ölwanne sind stark gefährdet.
Eintragung gibts hier: http://www.khl-tuning.de/index.html
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
Benutzeravatar
corsaturbo85
Beiträge: 567
Registriert: 9. Nov 2007, 19:48
Wohnort: 55411 (D)

Beitrag von corsaturbo85 »

Sauber das is mal ne Info! ca 100Km entfehrnt juhuuuu... Danke!

Da sollte das auf jeden Fall klappen ---> @ Irmscher. :wink:
Nach Sommerpause wieder am Start!
Benutzeravatar
dmcorsaspyder
Beiträge: 557
Registriert: 26. Okt 2005, 21:46
Wohnort: hannover

Beitrag von dmcorsaspyder »

wenn du das im alltag fahren willst, würde ich dir es nicht emphehlen.
habe auf meinem cabrio 195/45R13, ist von den dimensionen her fast identisch, in kombination mit einem 35mm weitec fw und es ist knüppelhart, da der reifen keine besonders hohe flanke hat, merkste jeden kieselstein über den du fährst.
zusützlich mußte auch noch vor jedem leicht erhöten gullideckel bremsen , wenn du nicht ständig deine ölwanne wechseln willst.
mußt du aber letztendlich selber wissen.
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

kumpel hat 175/50R13 mit gewinde ca. 60/50 oder so... is scho derbe tief (für mich währe das nichts) sieht aber schick aus aber absolut nichts fürn alltag und mit c16xe ist bei ca. 185km/h der begrenzer angesagt (F15)

mfg.
rooby
Beiträge: 267
Registriert: 24. Okt 2005, 15:31
Wohnort: nördl . v. Hamburg

Beitrag von rooby »

so muss das sein - 180 reicht innerorts :twisted: :twisted: :twisted:
ich kann alles - ICH kann alles! - scheiße wer kann mir helfen ??? :D

Corsa a 1.2i und schicken 2l 16V Vectra B Automatik :)
Corsa a gsi im aufbau :)
Benutzeravatar
calvin82
Beiträge: 224
Registriert: 16. Okt 2007, 20:08
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von calvin82 »

hatte auch 175/50 r13 drauf mit 60/40 fahrwerk war schon ziemlich tief.
aber probleme mit der ölwanne hat ich nicht eher mit dem kat. :?

gruß daniel
c16sei Umbau mit RSL 7/8x14
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Die Oelwanne stirbt als letztes bei extremer Tieferlegung. Bin sowas jahrelang gefahren im Corsa A mit Smallblock und Tieferlegung von jenseits der 100 mm in Kombination mit 175/50. Das einzige was ewig aufgesetzt hat war der Kat und der Dreiecksflansch davor. Mit Bigblock gehts eher um die Oelwanne; eher aber Krümmer und Getriebeglocke.
Heute wird einem aber eher TÜV-seitig ein Strich durch die Rechnung gemacht wg. Reifenfreigabe, Scheinwerferunterkante, Abgasverhalten und Co. Leider....finde 13'' kultig auf dem A...
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Frosties
Beiträge: 213
Registriert: 17. Jun 2007, 21:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosties »

Fahre Gewinde bis Anschlag unten mit 175/50-13...macht sau Spass..dreht sehr bissig mit F13 und C16sei...aber er liegt bei mir so schon auf am KAT, wenn ich noch einen mitnehme. Kannst im Alltag so vergessen, kommst nirgends rüber und ist knüppelhart in der Kombi. Fahre den Wagen nur im Sommer mal ab und zu, und das ist schon anstregend im Rücken.

Ölwanne ist kein Problem.

Sieht dann so aus:

Bild
Zuletzt geändert von Frosties am 11. Feb 2008, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

yes...sieht top aus. das waren noch Zeiten... Daumen hoch!
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Antworten