C16SEI mit C20NE Einspritzdüsen und LMM

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
Black&White-Corsa
Beiträge: 10
Registriert: 13. Apr 2007, 20:18
Wohnort: Hille
Kontaktdaten:

C16SEI mit C20NE Einspritzdüsen und LMM

Beitrag von Black&White-Corsa »

moin moin,

hab da mal ne frage an euch!!!

wenn ich den LMM von C20NE an den C16SEI baue,der ja 5mm mehr durchlass hat,ist es doch sinnvoll die Einspritzdüsen vom C20NE auch
zu tauschen oder liege ich da falsch?!?

weil wenn er mehr luft bekommt sollte er doch auch mehr benzin bekommen?!?

mfg tim
Benutzeravatar
Hubenbaerchen
Beiträge: 209
Registriert: 26. Okt 2006, 17:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

aba

Beitrag von Hubenbaerchen »

aber wie sollen die einsoritzdüsen mehr sprit bekommen wenn die elektrik nicht mehr als die menge für die normalen hergibt??
1987er Corsa a 1,3liter und er läuft und läuft und läuft und............................SÄUFT!

>>>>> www.corsaperformance.de <<<<<
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

ganz einfach...indem die Düsen pro Antaktung mehr Spritdurchlassen. Mehr Sprit und Luft kriegt der Motor dann, aber das Zeugs muß ja irgendwie verbrannt werden. Denke nicht, dass das gescheit läuft. Kenne ansich nur die Variante mit der 20NE Drosselklappe am C16SEI
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi,
sind die C16SEI Einspritzdüsen überhaupt anders als die C20NE Düsen?? Der C16SEI wurde ja "angeblich" aus C20NE komponenten gebaut.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

soweit ich weiß sind es die selben. alles die schwarzen.

der c16se hat andere. kansnt aber mit c20xe düsen fahren, dem lmm vom c20ne und die drosselklappe vom c20ne.

das ganze muss dann aber imemrnoch angepasst werden oder den benzindruck erhöhen und die serien düsen drin lassen.

was haste denn sonst noch geändert? nocke, kopf, ...
Benutzeravatar
Black&White-Corsa
Beiträge: 10
Registriert: 13. Apr 2007, 20:18
Wohnort: Hille
Kontaktdaten:

Beitrag von Black&White-Corsa »

erstmal frohe weihnachten euch allen!!!

also sollte ich nur den LMM tauschen und den rest so lassen?!?

ich meine die SEI düsen haben 151ccm und die NE haben 171ccm durchlass!!!

ich hab am motor selber nix geändert...nur nen anderen chip, nen 57i kit,nen 4-1 fächer mit 100 zellen kat und ne gr.a anlage!!!

mfg tim
Benutzeravatar
Scotty
Beiträge: 73
Registriert: 23. Jan 2005, 19:03
Wohnort: 67127 Rödersheim-Gronau
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

wenn sonst nix am motor gemacht ist,bringen dir größere düsen und der große lmm auch nix,selbst benzindruckerhöhung ist unnötig.
hatte bei meinem gemachten c20NE die düsen vom c20XE drin und der lief viel zu fett,selbst nach ner prüfstandsangleichung,die c20NE düsen reichen bis 170PS,also müßten die vom sei bis 150PS locker ausreichen,von der durchflußmenge.
mehr sprit heist ja nicht mehr leistung,der saft muß schließlich auch verbrannt werden.
geht nicht,gibts nicht und was nicht passt wird passend gemacht.
Antworten