Motorenwahl...

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
mash
Beiträge: 384
Registriert: 13. Jan 2005, 18:48
Wohnort: Da wo der Bär steppt. Ruhrpott

Beitrag von mash »

ich würde aber trotzdem noch warten, was die regierung macht. nämlich genau DIESE motoren sind im gespräch wegen feinstaub und bla und blubb. so wie ich es heute im radio gehört habe will die "regierung" fahrverbote für diese motoren aussprechen. und dann hätteste ja nichts mehr davon.
Benutzeravatar
stielie
Beiträge: 300
Registriert: 22. Mär 2005, 20:22
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Beitrag von stielie »

Soweit ich weiß hat die LKW-Zulassung noch bestandschutz und sind davon ausgenommen.

MERKE: Alte Diesel haben keine EURO 1 im gegenteil die Abgase werden fast ungefiltert an den Hintemann abgegeben :P

stielie
Bild
Benutzeravatar
Takeshi
Beiträge: 34
Registriert: 28. Feb 2005, 14:44
Wohnort: O. bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Takeshi »

Steuern wären kein problem, da ich den Corsa in Spanien zulassen würde und dort noch tagtäglich tausende von alten Diesel rumdiesleln. Und die LKW-Lösung, die ist auch noch im Augenschein.
Aber die alten Combo-Motoren, da werd ich mich mal schlau machen.
und 27,xx ... Wenn die Kiste in Spanien zugelassen ist können die sich ihre Steuer in den ... schieben.
Steuerlich ist es keine Bedenken. Aber, Klackern, rußen, lärmen ist ein muß.
Es gibt nichts herrlicheres, als wenn du deinem Hintermann bei 120 mal so richtig eine Rußladung abgibst (Nebelmaschine)....

Rudolf Diesel, du lebst hoch. Heute noch....

Gruß!
Wenns vorne juckt und hinten beißt, dann hilft nur Klosterfrau Melissengeist.
Bob_der_Baumeister
Beiträge: 88
Registriert: 24. Mär 2005, 20:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Bob_der_Baumeister »

LÖÖÖLLL Takheschi du bist echt nen DIESELFREAK

hehe :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
stielie
Beiträge: 300
Registriert: 22. Mär 2005, 20:22
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Beitrag von stielie »

Das ist wohl war ich ruße auch gerne die nervenden Drängler voll :P deswegen fahre ich ja auch ein Combo.... neben meinem Corsa und Ascona :wink:

Aber der 1.7er is auf jeden Fall eine gute wahl.


stielie
Bild
Benutzeravatar
Takeshi
Beiträge: 34
Registriert: 28. Feb 2005, 14:44
Wohnort: O. bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Takeshi »

Ja, Steilie, das macht riesig spaß!

Letztens wo ich in Bregenz (A) am Bodensee war, waren schon die ersten Drängler hinter mir (Pardon, auch wenn ich keinen Drehzahlbegrenzer habe kann ich nicht schneller als ~170 km/h), wie so oft, 5er BMW, Touring (Vermutlich wieder ein Vertreter).
Vorallem, es war dunkel. Ein herrlicher Anblick, wie bei Tempo 140 mein Fuß vom Gas ging und gleich wieder drauf.
Wie sich der Ruß in den Xenon-Leuchten zu sehen war, wunderbarster Anblick, wie Nebel an einem warm/feuchten Sommerabend...

(Ich glaube, wenn er nicht auf Umluft geschalten hat, dürte er gut Rußpartikel mit Dieselduft eingeatmet haben, denn er hatte einen Abstand von ca. 7-10 m...)

Rudolf, du lebst hoch....
Wenns vorne juckt und hinten beißt, dann hilft nur Klosterfrau Melissengeist.
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Takeshi hat geschrieben:, wie so oft, 5er BMW, Touring (Vermutlich wieder ein Vertreter).
Hey! Nichts gegen Menschen die mit ehrlicher Arbeit ehrliches Geld verdienen! :evil:
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
Takeshi
Beiträge: 34
Registriert: 28. Feb 2005, 14:44
Wohnort: O. bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Takeshi »

Klar, ehrliche Arbeit ;)

Aber ewig langst nerven und drängeln trotz 120 km/h tempolimit? rechte spur?
komm mal nach bayern, dann erkennst du, dass der, der das weiß/blaue propellerlogo der Bayrischen Motorenwerke vorn dran hat, der ist, der glaubt, jemand zu sein.

und das kann nerven. und, sowieso, ist der BMW 5er in Bayern verschrien als das Fahrzeug der Ex-Yugos, der 3er als das Fahrzeug der türkischen bevölkerung. (nein, es ist eine feststellung, keine rassistische hetze, nur als anmerkung)
....
argh.
Wenns vorne juckt und hinten beißt, dann hilft nur Klosterfrau Melissengeist.
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Das mit dem 3er is auch in Ba-Wü nicht anders, allerdings bezieht sich das auf die Modelle E36 und E30.

Bei 120 drängeln is blöd. Aber wenn man schon ne ganze Weile bei unbeschränkter Geschwindigkeit mit 190 hinter einem herzuckeln muß, dann ist ne 120er Strecke immer gut zum "vorneanstellen" wenns denn wieder "Feuer frei" heißt... :twisted:

Aber Lichthupe geht gar nicht! Nur in Gefahrensituationen...
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
ShoG
Beiträge: 134
Registriert: 19. Mär 2005, 00:53
Wohnort: Schwedt an der Oder
Kontaktdaten:

Beitrag von ShoG »

hmm ham se des jetz mit den neuen führerscheinregeln geändert?
ich hab ja noch nach den alten gemacht und uns wurde beigebracht hupe (lichthupe war gemeint) darf zum überholen benutzt werden.
wie verhält sich denn das wenn das auto in spanien meldest hast du da nen nebenwohnsitz oder wie?
Bild
Benutzeravatar
Takeshi
Beiträge: 34
Registriert: 28. Feb 2005, 14:44
Wohnort: O. bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Takeshi »

Jo, ich hab in spanien meinen Nebenwohnsitz, dh. fahrzeug ist in Spanien zugelassen und muß auch jährlich zum ITV, also zum spanischen TÜV, der nicht so streng ist wie unsereiner in unseren Gefilden...
Aber, das wäre nur eine option, wenn sie wirklich die "Stinkesteuer" durchsetzen. Das wäre für meinen "Schadstoffarmen" ( :lol: ) Corsa der finanzielle Tod.
Dann steht die Stilllegung und der totale Umbau zum Pickup an.
Seufz...

Ach, falls du noch Fragen wg. Lichthupe in Spanien hast... Es ist ein generelles Tempolimit von 120 auf allen Autobahnen und Autobahnähnlichen Straßen (außerorts). Auf Nationalstraßen (Bundesstraßenähnlich), die nicht Autobahnähnlich gebaut sind, gilt 80 kmh.

Aber, wenn nirgendwo die netten Herren der Guardia Civil Trafico (Straßengendarmerie) stehen und die Straße einsam und allein mitten im nirgendwo ist, dann läßt sich mit freude gerne mal 160 herauskitzeln auf kerzengeraden straßen (Schneller geht aufgrund der Schlaglöcher/Spurrillen nicht).
Wenns vorne juckt und hinten beißt, dann hilft nur Klosterfrau Melissengeist.
Antworten