Der Corsa steht seit 5 Jahre draußen

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Antworten
Mad
Beiträge: 2
Registriert: 20. Mai 2007, 20:17

Der Corsa steht seit 5 Jahre draußen

Beitrag von Mad »

Hi ich bin neu auf disem gebiet und hätte da mal ne Frage
und zwar hat meine Schwiegermutter meiner Frau einen Corsa -a-a STH Baujahr 1984 zum 18 Geburtstag gekauft. so weit ist alles klar nur meine Frau ist jetzt 23 Jahre und so lange hat der Corsa drausen ( bei Wind und Wettrer) gestanten und wurde nicht bewegt . Also was muß ich beachten wenn ich ihn wieder in betrieb nehmen möchte .
Benutzeravatar
Diabolus
Beiträge: 808
Registriert: 28. Mär 2007, 22:10
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolus »

OMG...Alles...nach so einer zeit würde ich mir die reifen auf jeden fall mal anschauen, die haben sich bestimmt schon schön totgestanden(luftdruck,porös...)
dan denk ich mal hat deine oma den bremshebel angezogen und nach 5 jahren dürfte der nun etwas fest sitzen,also laaangsam anfahren und wenn du merkstdas die räder hinten blockieren etwas am auto wackeln(hatte ich auchmal,wegen einer rieeeesen fütze...)irgendwann rollen die dann wieder.

ansonsten hat mir das netz so weitergeholfen....

Räder und Reifen

* Ist die Profiltiefe aller Reifen in Ordnung?

Bremsanlage

* Ist die Bremswirkung an der Vorder- und Hinterachse ok?
* Haben die Bremsscheiben und die Bremsbeläge noch eine ausreichende Stärke?
* Sind Bremsschläuche und -leitungen in Ordnung?

Fahrwerk und Lenkung

* Sind alle Lager und Gelenke der Vorder- und Hinterachse "spielfrei".
* Funktioniert die Lenkung so wie sie soll?
* Sorgen die Stoßdämpfer und die Federung noch für eine gute Straßenlage?

Licht und Sicht

* Sind Funktion und Einstellung der Beleuchtung rund ums Auto in Ordnung?
* Ermöglichen Scheiben, Spiegel und Wisch/Wascheinrichtung noch einen klaren Durchblick?

Sicherheit und Umwelt

* Bietet der Sicherheitsgurt im Falle eines Falles wirklich noch Rückhalt?
* Sind Motor, Getriebe und Abgasanlage dicht?
kommt kommt, alles was krach macht wird abgegeben...
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gnymfazz »

wichtig ist auch zu wissen ob der tank voll oder leer war als der wagen abgestellt wurde.. kann sein dass der von innen rostet und dir die sprit leitungen verspoft..

öl wechsel wäre angebracht denke ich.. genauso luftfilter und evtl. zündkerzen dabei kann man gleich mal kompression messen.
wasserstand kontrollieren!

wie schon diabolus sagte, bremsen nachschauen, wobei ein wenig flugrost nicht unbedingt schadet, der geht nach einigen malen bremsen wieder weg.. wichtiger ist dass der bremssattel nicht fest ist, sondern sich locker bewegen läst!
also klötze und scheiben kannste lassen, wenn sie nicht völlig vom rost zerfressen sind und genügend materialstärke aufweisen..


den rest merkste dann schon, ob irgendwelche lämpchen nicht leuchten, irgendwo geräusche herkommen, komisches fahrverhalten etc.

da der wagen vermutlich keinen tüv hat, müssen dafür alle manschetten ok oder nur wenig porös sein, keine rostöcher in tragenden teilen wie schweller, hintere kotflügel, längsträger etc. die radlager und so sollten auch ok sein fürn tüv..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Guck dir vor allem die Hinteren Federaufnahmen an! Da gammelts gerne! Und vorne unter den Lampen! Da meckert der TÜV auch, sieht man auch von unten! Nen 84er?? Hat der überhaupt schon G-Kat? Und ne neuabnahme brauchst du ja dann auch... spar schonmal :D Wenn du irgendwelche teile benötigst, bei mir melden! Hab alles!

eMail: gottschuellar@yahoo.de
ICQ: 289-819-318
oder Handy (immer ab 14.30) 0172 78 70 458

Sonst fällt mir so auch nichts ein! Steht alles schon oben geschrieben! Vor allem überprüf die Betriebsstoffe und wechsel die Bremsflüssigkeit!
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Hi!

Ergänzend würde ich dir noch empfehlen beim Ölwechsel (Filter mitwechseln)
etwas mit der Heissluftpistole die Ölwanne anzuheizen. So kommen auch evtl. zähe Bestandteilemit raus.

Außerdem kannst du zu 90% davon ausgehen, dass die Benzinpumpe im Eimer ist. Die alten mechanischen Pumpen haben das Problem, dass die Membran spröde wird wenn sie länger nicht in Betrieb ist.

Bevor du allerdings versuchst den Motor zu starten, solltest du ertmal versuchen ihn von hand durchzudrehen (Ohne Zündkerzen dreht sichs leichter) Also mit Ratsche oder Gabelschlüssel am Kurbelwellenrad zupacken.
Wenn von Anfang an ein richtig heftiger Widerstand zu spüren ist, ist es möglich, dass der Motor fest sitzt.

Generell ersetzen würde ich alle 4 Bremsen inkl. Schläuche und Flüssigkeit.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
wokemahedden
Beiträge: 26
Registriert: 23. Okt 2006, 17:51
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von wokemahedden »

Corsa_Schmied_XL hat geschrieben: Und ne neuabnahme brauchst du ja dann auch... spar schonmal :D

Nein, er braucht keine Neuabnahme.
Seit diesem Jahr[April] brauchen Fahrzeuge erst nach 7Jahren Abmeldung eine Vollabnahme nach § 21 StVZO.

http://www.rhein-kreis-neuss.de/C1256C3 ... nn=buerger


Woke
Bist du zu Alt, bist du hier richtig
http://www.altstars.net
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

wokemahedden hat geschrieben:
Corsa_Schmied_XL hat geschrieben: Und ne neuabnahme brauchst du ja dann auch... spar schonmal :D

Nein, er braucht keine Neuabnahme.
Seit diesem Jahr[April] brauchen Fahrzeuge erst nach 7Jahren Abmeldung eine Vollabnahme nach § 21 StVZO.

http://www.rhein-kreis-neuss.de/C1256C3 ... nn=buerger


Woke
ganz was neues! wusste ich auch noch nicht! Danke
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Mad
Beiträge: 2
Registriert: 20. Mai 2007, 20:17

Beitrag von Mad »

Erstmal Danke für die vielen Tips :!:

is ja ne ganze menge was ich beachten muß kommt ewentuell jemand aus dem raum Da ( ich wohne in Babenhausen) der sich das mal ankucken kann wie gesagt ich bin ganz neu auf dem Gebiet und habe keinen plan :oops: ( ich würde auch einen kasten Bier spendeiren :D )
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Oha... das ist ja fast am ende der welt :lol: hätte dir gerne geholfen, aber ich fahr nicht ins tiefste hessen :roll: Nein spaß, hast du keinen bekannten der sowas drauf hat?? Alleine in meinem Freundeskreis sind 3 gelernte KFZ mechaniker, 2 davon bei Opel! Ich sitz also fast an der quelle.... Aber guck auf jeden fall alles aufgezählte nach! Und vor allem die Bremsen und mach alle Flüssigkeiten in dem ding neu! Dann machst du nicht viel Falsch! Und die Antriebswellenmanschetten mach direkt neu, kosten bei eBay 10euro! Weil wenn die durch sind und da kommt ein steinchen rein, wirds teurer 8)
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

Lass dich nicht verrückt machen..ich würde dem teil neue Zyndkerzen,Öl,Kühlwasser und neue Bremsbeläge und scheiben verpassen....sowie ich das mitbekommen habe mußt du ja eh zum Tüv und wenn der dann noch was zu bemängeln hat kannste das ja dann auch noch sofort Ordendlich machen...

Und wenn das Baby dann erstmal Rollt sieht die welt ganz anders aus und du kannst dich nach und nach neuen dingen widmen...
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Corsa a 1,4i
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2005, 17:29

Beitrag von Corsa a 1,4i »

Hallo!

Das mit der neuabnahme gilt aber NUR für Fahrzeuge, die seit april 2007 abgemeldet sind!

Die anderen brauchen ne vollabnahme!

auserdem kostet die nur 30 euro mehr!

und überprüft wird auch nicht mehr!

MFG kevin
Antworten