Lenkungsflattern

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Lenkungsflattern

Beitrag von Black13i »

Hi!

Seitdem ich die HA-Bremse am Corsa gemacht habe, tritt das Problem auf, dass das Lenkrad zwischendurch immer wieder während der Fahrt und während dem Bremsen wackelt.
Das flattern beim Bremsen könnte ich mir ja noch erklären (Bremsscheiben durch) aber wieso beim normalen fahren?
Das flattern tritt immer mal wieder unvermittelt auf und verschwindet so schnell wieder wie es gekommen ist.
Ganz unabhängig vom Straßenbelag o.ä.

Woran könnte das liegen?

Hatte mir schon überlegt mal auf Verdacht die Traggelenke zu wechseln.
Neue Scheiben und Beläge kommen vorne sowieso drauf, aber ich wollte vorher mal fragen ob einer von euch da was weiss bevor ich mich in Unkosten stürze :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stift »

Du hast die Bremse der HA gemacht? Dann check deine Radlagereinstellungen. Kann sein, daß da der Wurm drin is. Kann natürlich auch sein, daß deine vordere Bremse fest ist. Kann bei extrem abgenutzten Bremsen gelegentlich passieren, weil ja dann die Schiebehülsen an einer eher "ungewöhnlichen" Stelle beansprucht werden
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Unwucht in den Rädern?
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Hi!
Danke für Eure Tipps :)

Auf die Sache mit dem HA-Lager bin ich auch shcon gekommen.
Wie stellt man die jetzt RICHTIG ein?
Im Buch steht, man soll die Scheibe mit geringem widerstand noch verschieben können.
Ein befreundeter Kfz-Mechaniker meinte, man soll sie so einstellen, dass man mit nem Schraubenzieher die Scheibe mit Widerstand bewegen kann.

Was davon ist richtig?
Hab mich bei der Montage nach dem Buch gerichtet.

Die Scheiben vorne sind zwar schon n bisschen eingelaufen, aber die Beläge weisen noch 3/4tel Dicke auf.
Wird aber alles dennoch getauscht wenn die Teile da sind :wink:

Verbaut sind die ATE-Sättel.
Haben die tatsächlich austauschbare Schiebehülsen?

@Corsa_SPC:
An den Reifen/Felgen wurde nichts verändert, sie wurden nur ab und wieder angebaut.
Die Wuchtgewichte sind auch noch alle dran.

Werde morgen erstmal die Radlager hinten checken :)
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stift »

Kronenmutter auf ich glaub 24NM anziehen, und dann langsam öffnen, bis sich die Scheibe mit nem schraubenzieher grad noch verschieben lässt. Der Schraubendreher sollt eben net grad abbrechen. Und wenn dann die Löcher fürn Splint, Draht, Nagel, oder was auch immer du verbaust, nicht passen sollten, einfach bis zum nächsten Loch locker drehen.
Am besten prüfst du es, in dem du das Auto "ohne Handbremse" abstellst, mit den Händen am Reifen packst, und einfach mal rüttelst. Wenn du dabei ein ruckeln, knacken, verspürst, oder gar das Rad mit der Trommel abgeht, war es zu locker!
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Hi!

Hab die Radlager heute nachgestellt.

Leider is das flattern immer noch nicht weg :(
Allerdings ist jetzt das Lenkradwackeln beim Bremsen verschwunden :shock:

*ratlosbin*
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
psychoopel
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 15. Jan 2006, 13:25
Wohnort: 37671
Kontaktdaten:

Beitrag von psychoopel »

habich bei meinem vectra auch! hab mittlerweile radlager, radnaben, bremsscheiben, domlager, querlenker, stoßdämpfer, pendelstützen "motorlagergummiblock" und mittlerweile kreuzgelenke außen gemacht ungefährer aufwand 530€ und das schlackern ab 110 ist auch bei mir immer noch nicht weg! geplant sind jetzt noch die kreuzgelenke innen und das getriebe! wenn es dann nicht weg is, kommt er endgültig in den schrottcountainer!


MfG Patrick
Meine Sammlung:
Land Rover Defender 110 Tdi
Land Rover Defender 130 Tdi
Land Rover Defender 130 SW (Projekt im Aufbau)
Land Rover Serie 2a 88 (Projekt in Restauration)
Corsa A C20XE ( Projekt in Restauration)
Peugeot 206cc
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ohje :(
Naja also 500€ werd ich definitv nicht in die Karre stecken.

Da gönn ich mir dann lieber nen Unfall-Omega, der hier grad angeboten wird...mit Leder, vielen Extras und Fahrkomfort :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

sind deine reifen vielleicht mit sehr viel bremsstaub befallen?? ich habe nach der waschstrasse kein zittern mehr gehabt, das kann dann durch schmutz in den felgen zu ner unwucht führen!! ansonsten wäre ich da auch ratlos, bzw was wäre denn mit den lagern an der VA!?!? oder ist auch vielleicht die spur verstellt?
Corsa Bj. ´90 // 60 PS // 165/65 R14 auf 6x14" // Koni gelb 60/40 // und Musik ist in Arbeit!!! :):)
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stift »

Vielleicht liegt ja n toter Igel in der Felge.
Hast du andere Felgen, die du montieren kannst?
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Hi!

Das mit dem Bremsstaub wäre ne Idee :)
Die Felgen sind Schwarz :oops:

Die Spur sollte ok sein, ist nichts dran verändert worden.
Werd aber in entgültiger Konsequenz Spurstangenköpfe, Traggelenke und (sollte sowieso) die Federn wechseln.
Dann gehts zum Spur einstellen.

Das zittern ist wie schon erwähnt temporär, d.h. es kommt plötzlich und geht plötzlich wieder :shock:

Mit was lockt man Igel aus ner Felge? :lol: :lol: :lol:
Regenwürmer?
Bild Bild Bild
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

ne schnecken
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

0815corsa hat geschrieben:ne schnecken
Kuhl 8)
Danke :D
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
WS Meinerzhagen
Beiträge: 83
Registriert: 12. Feb 2005, 21:15
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von WS Meinerzhagen »

ein bekannter hatte vorne im querträger eine spalte. ?
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Im QuerTRÄGER? :shock:
Ne das wär mir aufgefallen :wink:
Bild Bild Bild
Antworten