Motoraussetzter hilfe ich dreh noch durch ...

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
rooby
Beiträge: 267
Registriert: 24. Okt 2005, 15:31
Wohnort: nördl . v. Hamburg

Beitrag von rooby »

dachte erst die xe motoren haben nen klopfsensor :?:
ich kann alles - ICH kann alles! - scheiße wer kann mir helfen ??? :D

Corsa a 1.2i und schicken 2l 16V Vectra B Automatik :)
Corsa a gsi im aufbau :)
Benutzeravatar
Corsa 1990
Beiträge: 37
Registriert: 4. Apr 2005, 22:56

Beitrag von Corsa 1990 »

hey hatte das problem auch gehabt und gerade behoben! bei mir war ein kabel am podi ab korodiert und bei den kalbeln am luftmengen messer war keine isolierung mehr so das die zusammen gekommen sind alles schon neu gemacht und es war weg! mach mal den gummi schutz der stecker ab und schau mal wie darunter die kabel ausssehn.
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören !
Benutzeravatar
BlackScorpion
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2006, 21:06
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackScorpion »

Ja würde ich sagen!!! Also ich habe nen stecker woch ich zwischen normal Benzin und Super wechseln kann!! Der ist schwarz mit weißen zahlen die Oktanzahlen!!! Ja es ist ein C16 SEI .... Corsa A GSI 1,6 mit Kat, 98 PS!

@ WS Meinerzhagen


Der Klopfsensor hängt doch wenn man vor der geöffneten Haube steht hinten am motorblock, ziemlich mittig, links davon der Öldruckgeber und recht hängt der anlasser!! Richtig?? ... Wenn man von vorne schaut!!
Der sieht aus, ... da ist ein schwarzer stecker mit zwei pinnen drin glaube ich der aus´m Block guckt!!

@ nova
Wer nicht will der hat schon!!
Benutzeravatar
BlackScorpion
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2006, 21:06
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackScorpion »

Also die kabel am LFR sind schon neu gemacht,die waren schon vor langerzeit mal kaputt, aber am Drosselklappenschalter (podi)??.. habe ich noch nicht nachgeschaut!!

Aber warum macht er das dann nur immer bei der selben drehzahl??
Das finde ich so komisch!!

@ Corsa 1990
Wer nicht will der hat schon!!
Benutzeravatar
WS Meinerzhagen
Beiträge: 83
Registriert: 12. Feb 2005, 21:15
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von WS Meinerzhagen »

also ich hatte das problem bei einem xe. ursache war das der klopfsensor störungen aufgenommen hat. versuch es mal mit nem gelben oktanzahlstecker. was steht den auf deinem block? nz oder sei?

mfg ws meinerzhagen

ps: ansonsten kannst du gerne mal im april in meiner werkstatt vorbei kommen in meinerzhagen und dann machen wir mal eine probefahrt mit angeschlossenem kts 650.
Benutzeravatar
BlackScorpion
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2006, 21:06
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackScorpion »

Wie gesagt, der Klopfsensor ist ja eben halt nur drin, aber nicht in funktion!!

Nen gelben oktan Stecker, wo soll ich den denn herbekommen,und habe ich auch noch nie gesehen!!

Vorbei kommen, gerne wenn es was bringen könnte!!

Was ist den kts 650??

Kenn nur den TEC 1 .... und da ist das Problem, das man damit keinen Schnappschuß machen kann bei meinem Model,sonst hätten wir das längst mal gemacht wenn der fehler dann auftritt!!!

Auf meinem Motor steht C16SEI!!!

P.S.: Kann den stecker ja gelb anmalen, aber denke das wird nicht viel bringen!! :D
Wer nicht will der hat schon!!
Benutzeravatar
BlackScorpion
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2006, 21:06
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackScorpion »

Ja würde Dein Angebot gerne entgegen nehmen!!

Wieso den erst im April?? Kannst Du eher nicht??

Wo gibt es den Gelbe Oktanstecker??
Habe ich noch nie gesehen!!

@ WS Meinerzhagen
Wer nicht will der hat schon!!
Benutzeravatar
WS Meinerzhagen
Beiträge: 83
Registriert: 12. Feb 2005, 21:15
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von WS Meinerzhagen »

ich kann zwar eher aber ich eröffne im april erst meine werkstatt.

mfg
Benutzeravatar
BlackScorpion
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2006, 21:06
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackScorpion »

Achso!!!

Na weil wäre nicht schlecht gewesen,den Ende April ist ja treffen in Oschersleben, und letzes Jahr ging mir der fehler bei der 1/8 Meile schon sehr auf die Nerven!!

Mal schauen, vielleicht klappt es ja, muß nur bis dahin noch soviel erledigen!!

... Schau jetzt am WE erstmal die Kabel vom podi nach und ob von meinen leuden jemand was von nem gelben Oktanstecker was weiß!!
Wer nicht will der hat schon!!
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

ich würde auf jeden Fall schon mal alle Stecker mit Kontaktspray behandeln !!!

wenn das Problem am Anfang nicht so schlimm war wie es jetzt ist, kann es da nicht sein das es am Motor an sich liegt???

da du ja das Steuergerät schon getaucht hast !!?? würde ich sagen Wechsel mal den Kabelbaum .. beim Kadett (c16nz) hatten wir mal das Problem, das es während der Fahrt Aussetzer gab, da musste dann immer der Beifahrer gegen das Steuergerät treten :lol: :lol: wenn dein Steuerteil ok ist, vielleicht ist ja der Stecker kaputt oder schmutzig, oder ein Kabel ist gebrochen :?: :?:
Benutzeravatar
Corsa 1990
Beiträge: 37
Registriert: 4. Apr 2005, 22:56

Beitrag von Corsa 1990 »

der podi regelt leerlauf, teillast und volllast! naja wie gesagt bei mit waren es die beidenstecker! könnte es nicht auch am ot geber liegen??? oder hatt der den garnicht??
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören !
Benutzeravatar
BlackScorpion
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2006, 21:06
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackScorpion »

Doch hat er, den habe ich gewechselt, aber der Fehler ist immer noch gewesen danach!

Hatte zwar das gefühl für ein paar tage er wäre wech, aber war nicht so!!

Also am podi den stecker und die leitungen habe ich nachgeschaut, ist i.o.!

Aber wenn ich vollgas gebe, spinnt er mittlerweile auch rum, und zieht nicht mehr richtig, vielleicht ist das podi ding ja doch defekt!!

Ich macht wie er lust hat!!
Wer nicht will der hat schon!!
Benutzeravatar
BlackScorpion
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mär 2006, 21:06
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackScorpion »

So, war dann auch mal wieder hier!!!

Das Problem ist erstmal gelöst, na ja was heißt gelöst!!!

Aber gestern hat mein Motor dann ganz aufgegeben, es gab laute geräuche, so als wenn der Auspuff gerissen wer und es kam nicht mehr viel an schub!!

Und da waren es nur noch zwei!!! der erste und zweite Zylinder haben keine Kompression mehr!!!

Und jetzt ist wieder schrauben angesagt!! Kotz!!!
Wer nicht will der hat schon!!
Antworten