C12NZ schafft die AU nicht. FC 13. Wo sind die Kenner?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Frankass
Beiträge: 102
Registriert: 25. Okt 2008, 10:30

C12NZ schafft die AU nicht. FC 13. Wo sind die Kenner?

Beitrag von Frankass »

Hallo zusammen,

ich hab meinen Corsa mittlerweile wieder zusammengesteckt und versuche gerade die TÜV-Hürde zu nehmen. Mängelliste ist soweit abgearbeitet nur hab ich ein Problem mit der AU. Der Lambdawert liegt mit 1,13 nicht in der Toleranz. Die Abgasanlage ist soweit erkenn- und erfühlbar dicht.

Zusätzlich leuchtet ab einer bestimmten Kühlwassertemperatur (Anzeige knapp auf Hälfte) die MKL und erlischt wieder wenn die Temperatur wieder sinkt. Bei der AU-Prüfung leuchtete die MKL wohl auch da der Wagen wegen des fehlenden Fahrtwinds etwas wärmer war. Fehlercode hab ich ausgeblinkt mit dem Ergebnis: 13 = Lambdasonde - kein Spannungswechsel. Anschließend hab ich "versucht" die Sondenspannung zu messen. Dazu hab ich mit so einer speziellen Nadel ins Kabel gepiekt und mit dem Multimeter (auf 20V eingestellt) zwischen Nadel und Masse (auf Batterie) gemessen. Im Leerlauf schwangt der Wert zwischen 0,01 und 0,08. Mir ist bewusst das das ne ganze Zehnerpotenz weniger ist als eigentlich normal. Zumindest hab ich irgendwo gelesen das die Sonde zwischen 0,1 und 0,9 V pendeln sollte.

Gut, weiterhin hab ich heute die Dichtung unter der Multec erneuert. Scheint ja auch häufiger ein Problem zu sein. Leider keine Besserung. Die MKL meldetet sich wieder während einer kleinen Probefahrt. Außerdem hatte ich beim Rumgebastel mal den Leerlaufregler ab. Wie kann ich den denn testen? Augenscheinlich sah der gut aus. Muss man den Stift mit dem Kegelkopf leicht rein und raus drücken können? Meiner geht wenn überhaupt nur extrem schwergängig.

Bin jetzt am überlegen einfach auf gut Glück die Lambdasonde zu tauschen. Müsste mir dann wohl ne neue besorgen da ich nur noch bis Freitag Kurzzeitkennzeichen hab und mir die Zeit für die Lösung schwindet. Falls jemand jetzt ne Idee oder einen anderen Hinweis hat bitte ich um baldige Nachricht. Achso...die anderen Werte der AU sind i.O.!

Wie ist das mit dem Temperaturfühler für die Einspritzanlage? Denke mal das ist das Teil welches horizontal hinten unter der Multec an der Ansaugbrücke sitzt, oder? Da sitzt so ein rechteckiger Stecker drauf.

Achso, was ich noch vergaß...der Wagen fährt sich eigentlich recht gut. Ich hab leider keinen wirklichen Vergleich da es ja die ersten Kilometer mit dem Karren sind aber ich bin ohne Probleme von Bremen nach Hameln gefahren. Manchmal glaube ich das der Leerlauf etwas unrund ist. Z.B. wenn man auf eine Ampel zufährt, auskuppelt und bremst. Dann sackt der ziemlich ab so das man fast glaubt, der geht gleich aus aber dann tuckert er eigentlich ganz friedlich vor sich hin. Manchmal scheint es auch etwas hochtourig wenn man an der Ampel steht. Evtl. ist der Leerlaufregler hin aber kann der das Problem mit der AU verursachen?
Gruß
Jan
Frankass
Beiträge: 102
Registriert: 25. Okt 2008, 10:30

Re: C12NZ schafft die AU nicht. FC 13. Wo sind die Kenner?

Beitrag von Frankass »

Hmmm...mit Ansaugkrümmerdichtung meinst du die Dichtung zwischen Ansaugkrümmer und Zylinderkopf, oder? Die beiden anderen an der Multec scheinen ok...wobei ich davon ja eine schon gewechselt hab. Werds aber morgen mal testen.

Danke erst mal!
Weitere Tipps sind gerne gesehen.
Frankass
Beiträge: 102
Registriert: 25. Okt 2008, 10:30

Re: C12NZ schafft die AU nicht. FC 13. Wo sind die Kenner?

Beitrag von Frankass »

So, mal nen kurzen Report abgeben. Bremsenreiniger hat die Drehzahl nicht verändert beim Beschuss der oben genannten Dichtung. Sieht auch nicht wirklich alt aus das Ding. Ich hatte mir so eine univerelle Lambdasonde geholt. 55 Tacken im Ersatzteilhandel. Hab das Teil nach einigem hin und her gestern verbaut. Bei der Messung der neuen Sonde mit dem Multimeter ist nicht viel neues bei raus gekommen aber bisher hat sich die MKL nicht wieder gemeldet und ich glaube der Wagen läuft etwas besser. Will ich aber nicht beschwören denn wirklich schlecht lief der vorher ja auch nicht und ich kenne diese Fahrzeuge noch nicht wirklich gut.

Jetzt kommt dann der nächste Anlauf der AU.
Mal schauen.

Gruß
Jan
Antworten