Flexstück

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Antworten
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Flexstück

Beitrag von Kurbelwelle »

Hi

Da ich jetzt meinen Auspuff in Angriff nehme habe ich mal ne Frage zu den Flexstücken .

Muss mann das ein stück auseinanderziehen ? oder wie funktioniert das . Das Flexstück ist jetzt ganz zusammengschoben das kann ja dann keine länge ausgleichen .

Mfg

Heiko
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Flexstück

Beitrag von Corsa1986 »

Hi

Nö einfach so wie es ist einschweissen, soll ja nur eine Art Schwingungsdämpfer sein, mehr net :)

Gruß
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Flexstück

Beitrag von Kurbelwelle »

ok alles klar . Dachte ich mir schon irgendwie .Trotzdem danke
Die Kurbelwelle dreht durch !
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Re: Flexstück

Beitrag von Germannova »

Was haste denn gekauft? Also die die wir in der Firma verbauen kann man nicht auseinander ziehen... Durchmesser auswählen und einfach einschweißen.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Flexstück

Beitrag von Kurbelwelle »

HJS
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Flexstück

Beitrag von ZebRockSki »

Germannova hat geschrieben: Also die die wir in der Firma verbauen kann man nicht auseinander ziehen... Durchmesser auswählen und einfach einschweißen.
So siehts aus. :wink:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Flexstück

Beitrag von Kurbelwelle »

und welchen abstand kat zu unterboden ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Re: Flexstück

Beitrag von Germannova »

na möglichst original ;)
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Flexstück

Beitrag von ZebRockSki »

Es gibt doch auch selbstklebende *Aluplatten*(hoffe Ihr wisst was ich meine),
die zur Hitzedämmung verbaut werden.
Somit müsste sich das System wohl etwas höher verlegen lassen,
ohne Schäden anzurichten.
Da Du ja auch ne innenliegende Schaltung hast. :wink:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Flexstück

Beitrag von Kurbelwelle »

was ist original ? Die matten haben mir das ganze auto versaut die lösen sich auf.
Ich bleib jetzt mal 3cm weg . Ich hab ja unten keine Schaltung mehr .
Die Kurbelwelle dreht durch !
Antworten