Welchen Kleber für Karosseriearbeiten ?!

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Antworten
Benutzeravatar
broiches
Beiträge: 526
Registriert: 4. Jul 2007, 12:40
Wohnort: Düren

Welchen Kleber für Karosseriearbeiten ?!

Beitrag von broiches »

hi handelt sich bei mir um einen b corsa, hab die radläufe gezogen und nun muss ich die kunstoff radzierleisten befestigt kriegen,
habe es mal mit sikaflex versucht, jedoch ohne erfolg, aber da gibt es ja auch verschiedene oder?
habt ihr einen guten rad welchen kleber ich dafür nehmen kann?

mfg marco
Ein Brumm Brumm mit dem Bumm Bumm kommt und das Summ Summ nieder Rummt.
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Re: Welchen Kleber für Karosseriearbeiten ?!

Beitrag von only gsi »

sikaflex geht doch einwandfrei oder haste was falsch gemacht?
DOHC 16V TURBO
Caravan95
Beiträge: 119
Registriert: 2. Okt 2008, 14:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kleber für Karosseriearbeiten ?!

Beitrag von Caravan95 »

ja Scheibenkleber/Karosseriekleber von Sikaflex geht wunderbar. Solltest nur aufpassen, dass du nicht den nicht aushärtenden Scheibenkleber verwendest :lol:
Benutzeravatar
flohbach@gmx.de
Beiträge: 848
Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kleber für Karosseriearbeiten ?!

Beitrag von flohbach@gmx.de »

Von Liqui Moly gibs welchen in weiß, schwarz und grau..is alles das selbe bloß versch. Farben...klebt wie sau und die Oberfläche verläuft in sich -> sehr gut zum überlackieren. kost bei uns so um die 7-8€

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... _6146.html

mfg Tobias
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L

für den Alltag: BMW 116d
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: Welchen Kleber für Karosseriearbeiten ?!

Beitrag von 4er-corsa »

hab da ein karosseriekleber
nent sich 1k-pur aber von wem der ist keine ahnung,müsste mal nachschauen

lässt sich wunderbar verarbeiten und hebt ohne ende
Corsa @
Beiträge: 1038
Registriert: 8. Aug 2007, 11:33
Wohnort: ---Stuttgart--- "Leinfelden"
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kleber für Karosseriearbeiten ?!

Beitrag von Corsa @ »

fahr zu VW und hol dir da ne patrone karosseriekleber 1K das zeuch hält bombig. damit werden die seitenwände bei VW zusammengeklebt und es is gleichzeitig n koressionsschutz.

mfg Marco
Der bessere GTI ,ist und bleibt der GSI =)
jam_jay
Beiträge: 96
Registriert: 16. Dez 2007, 15:29
Wohnort: Asemissen
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kleber für Karosseriearbeiten ?!

Beitrag von jam_jay »

gibt auch nen 2k PUR kleber von köhring das zeug is noch extremer als sikaflex danach wirsteallerdings probleme bekommen wenn du mal wieder die plastik dinger abmachen möchtest
Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 14
Registriert: 17. Feb 2009, 21:18
Wohnort: Kell am See
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kleber für Karosseriearbeiten ?!

Beitrag von Mechanic »

Hi!

Ich selber benutze Sikaflex 260 oder das Zeug von der Fa. Teroson.
Habe mal ein Bild gesehen als jemand das gemacht hat was du möchtest,
und zwar hat derjenige am gesamten Radlauf Schraubzwingen zur Fixierung und Druck angebracht. Dazwischen hat er einen Lappen oder ein Handtuch gelegt um Kratzer zu vermeiden.
Guck mal bei Motortalk und frage den User Ori23 dort um das Bild schnell zu finden.
Ist ein Freund von mir und auch Corsa B Fahrer. Er hilft dir bestimmt.

Tipp von mir: Rau den Kunststoff auf der Innenseite mit groben Schmirgelpapier auf.
Dann haftet der Karosseriekleber besser.

Gruß Marc
Benutzeravatar
R.e.d.Devil
Beiträge: 511
Registriert: 16. Jan 2008, 22:00
Wohnort: Vettweiß
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kleber für Karosseriearbeiten ?!

Beitrag von R.e.d.Devil »

malzeit marco

normalerweise kannst du mit sikaflex garnichts falsch machenda das eigentlich n top kleber ist, damit hab ich bisher alles festbekommen, hast vieleicht irgendwas falsch gemacht?? das der untergrund ..keine ahnung...dreckig oder fettig war...ansonsten würd ich mal zum cartec ( ein autoteilehandel bei und in der ecke) fahren und hören was ralf dir da empfehlen kann

lass ma hörn wies ausgegangen is

gruss dirk
Wir sind die, mit denen Du als Kind nie spielen durftest
jam_jay
Beiträge: 96
Registriert: 16. Dez 2007, 15:29
Wohnort: Asemissen
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kleber für Karosseriearbeiten ?!

Beitrag von jam_jay »

gibt von Würth auch noch einen Karosseriekleber der heißt ´´klebt & dichtet Bond & seek´´
das zeug wird auch in der DTM verwendet und is einfach nur ein teufelszeug haben das letztens mal mit Sikaflex 260 verglichen und das von Würth war sehr viel schneller durchgehärtet als Sikaflex sehr gutes Zeug nur weiter zu empfehlen!
Atilla
Beiträge: 46
Registriert: 20. Sep 2008, 03:28
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kleber für Karosseriearbeiten ?!

Beitrag von Atilla »

musst ein ms polymerdichtstoff nehmen dies ist ein super kleber.

Komme aus der branche, daher weis ich das.

z.B Debra MS Klebt + Dicht oder ein kostengünstigeres wie das Sikaflex das Formflex PU 40

bestellbar bei der Fa. www.mader-gmbh.de

MFG Ati
blaucorsa
Beiträge: 52
Registriert: 7. Sep 2008, 10:08
Wohnort: H-Town

Re: Welchen Kleber für Karosseriearbeiten ?!

Beitrag von blaucorsa »

Hey ,

wir benutzen in unserer firma (Karosserie und lackierbetrieb) die produkte von Teroson und der kraftkleber von teroson ist bobenfest klebt fast alles und ist zudem flexibel ! meiner meinung nach genau das was du brauchst ,zudem er auch noch dichtet ^^ ist allerdings glaube ich im normalen erwerb nicht ganz billig schätze so um die 17,- bis 20, -€uro !


lg blaucorsa
Antworten