Ja, leider kämpfe ich immer noch.
Ich hatte ihn ja schon im letzten Jahr zusammengebaut.
Aber er lief von Anfang besch... Dann habe ich wochenlang rumprobiert. Fehler gesucht. Was weiß ich alles probiert. Aber er lief einfach nicht richtig.
Dann war auch noch die Lambdaanzeige defekt wie sich im Nachhinein rausgestellt hat, somit waren die angezeigten Werte für die Tonne.
Beim Fahren hatte ich gefühlte 20 PS, aber beim Überprüfen ist uns eben nix aufgefallen. Kompression damals 12 bar. Schien eigentlich etwas wenig, aber grundsätzlich ok.
So verging die Zeit mit probieren und sinnieren...
Im Frühjahr habe ich dann die Aktion gecancelt und vor gut 3 Monaten den Motor nochmal zerlegt und mit Kumpels drüber gegrübelt.
Dann sind wir auf die Thereorie mit den nicht komplett schließenden Ventilen gekommen. Wobei diese ja nur 5/10 höher stehen. Also nicht viel. Aber es hat gereicht, die Ventile sind dadurch immer offen geblieben. Sag mal Michael, hast du an dem Kopf damals irgendwas geändert, damit dieser Effekt bei dir nicht auftritt???
Jetzt habe ich am Samstag gekürzte Hydrostößel verbaut und mal schnell noch den Kopf drauf gebaut. Jetzt habe ich 17 bar Kompression, das schaut schon anders aus
Demnächst baue ich den Motor komplett zusammen. Dann muss ich mich wahrscheinlich über die Gemischbildung machen. Denn leider passt das angepasset Programm vom Ronny auch nicht richtig, da er das Einspritzkennfeld runtergeschraubt hat. Warum weiß ich leider nicht. Er meinte der Motor wäre sonst zu fett gelaufen - mit Seriendüsen, was ich aber nicht glaube!