Die Suche ergab 93 Treffer

von oc91
14. Mai 2014, 09:38
Forum: Karosseriearbeiten
Thema: Windschutzscheibe mit Dichtmasse einsetzen oder nicht?
Antworten: 12
Zugriffe: 23230

Re: Windschutzscheibe mit Dichtmasse einsetzen oder nicht?

Hmmm... Talkum ok... aber das Seifenwasser, zieht das denn net auch in den Himmel und läßt ihn "aufquillen"? Ich hab nämlich einen Riss im Himmel gehabt, leider jahrelang. Und irgendwann hab ich gesehn, dass um die Riss-Stelle der Himmel durch die Luftfeuchtigkeit (besonders im Winter oder...
von oc91
13. Mai 2014, 22:42
Forum: Karosseriearbeiten
Thema: Windschutzscheibe mit Dichtmasse einsetzen oder nicht?
Antworten: 12
Zugriffe: 23230

Re: Windschutzscheibe mit Dichtmasse einsetzen oder nicht?

ja, ich hatte mir auch überlegt, ggf. einen Pinselstrich Fluid Film NAS drunter zu machen, dann rutscht die Dichtung auch sicher noch besser in die Nut, aber ich bin nicht sicher, ob das für das Gummi so empfehlenswert ist... werde wohl die Dichtung wie schon bei der Heckklappe einfach nur gut mit W...
von oc91
13. Mai 2014, 16:36
Forum: Karosseriearbeiten
Thema: Windschutzscheibe mit Dichtmasse einsetzen oder nicht?
Antworten: 12
Zugriffe: 23230

Re: Windschutzscheibe mit Dichtmasse einsetzen oder nicht?

Hallo auch, prima, dann versuch ichs auch ohne Gummidichtmasse. Das Zeug ist echt ätzend, wenn man es vom Scheibenrahmen dann runterkratzen muß. Hab es mit Silikonentferner dann doch geschafft, und viel reiben. Kratzen wollt ich ja nicht, will ja den Lack nicht beschädigen.... zur Scheibe: Ja, ich s...
von oc91
13. Mai 2014, 13:43
Forum: Karosseriearbeiten
Thema: Windschutzscheibe mit Dichtmasse einsetzen oder nicht?
Antworten: 12
Zugriffe: 23230

Windschutzscheibe mit Dichtmasse einsetzen oder nicht?

Hallo, wollte jetzt mal das Thema Scheibenwechsel (von klar auf grün "tinted") bei meinem CC angehen. Da ich einen Riss im Innenhimmel hatte, hab ich den jetzt auch mal ausgebaut, nachdem Seitenscheiben und Windschutzscheibe ausgebaut wurden. Heckscheibe hab ich schon gewechselt, ging supe...
von oc91
12. Mai 2014, 09:22
Forum: Interieur
Thema: Haltegriffe ohne Beschädigung ausbauen?
Antworten: 9
Zugriffe: 26363

Re: Haltegriffe ohne Beschädigung ausbauen?

Hallo und herzlichen Dank nochmals an alle, die mir hier mit Hilfe und Tipps geholfen haben. Hab am WE die Griffe ausgebaut, mit einem dünnen Bohrer vorgebohrt, dann Schraube reingedreht und mit ner Zange dann ganz leicht die Stifte rausgezogen. Hat WELTKLASSE funktioniert. Kann ich also auch nur we...
von oc91
6. Mai 2014, 16:20
Forum: Technik allgemein
Thema: Ausgleichsgewicht bei Corsa A lange Achswelle???
Antworten: 10
Zugriffe: 11071

Re: Ausgleichsgewicht bei Corsa A lange Achswelle???

Schade. Aber das will man ja nicht riskieren. Die aufm Schrott waren auch schon schwer auseinander zu schrauben, ging aber. Das sind solche Schneid-Kreuzschlitzschrauben gewesen. Hat sonst keiner mal welche ausgebaut rumliegen und kann sie abschrauben und mal wiegen? :(
von oc91
6. Mai 2014, 15:54
Forum: Technik allgemein
Thema: Ausgleichsgewicht bei Corsa A lange Achswelle???
Antworten: 10
Zugriffe: 11071

Re: Ausgleichsgewicht bei Corsa A lange Achswelle???

also, ich hab mal im Reparaturbuch geschaut, da ist ein Maß für den genauen Sitz bzw. Abstand des Gewichtes zur radseitigen Welle notiert. Komisch... aber noch ne Frage: Der Corsa B hat ja auch bei diversen Motoren dieses Gewicht an der Welle. Nun habe ich mir aufm Schrott ein solches Gewicht abgesc...
von oc91
25. Apr 2014, 08:09
Forum: Technik allgemein
Thema: Ausgleichsgewicht bei Corsa A lange Achswelle???
Antworten: 10
Zugriffe: 11071

Re: Ausgleichsgewicht bei Corsa A lange Achswelle???

ahaaaa... ja, das kann sein, dass das nur bei den GSI Modellen eingebaut ist. Mist, da hätte das Buch
auch drauf hinweisen können. Na, dann ist ja bei meinen Wellen alles o.k.
Danke an alle hier nochmals!!! :top: :top: :top: :top:
von oc91
24. Apr 2014, 16:32
Forum: Technik allgemein
Thema: Ausgleichsgewicht bei Corsa A lange Achswelle???
Antworten: 10
Zugriffe: 11071

Ausgleichsgewicht bei Corsa A lange Achswelle???

Hallo, brauche mal eure Hilfe: ich will/muss die Antriebswelle Beifahrerseite ausbauen, also lange Seite. Im Reparaturhandbuch sehe ich nun ein Foto mit einer Angabe, dass diese Achswelle ein Ausgleichsgewicht angeschraubt haben muß. Auf dem Bild im Buch von "So wirds gemacht" ist das Gewi...
von oc91
3. Apr 2014, 13:28
Forum: Interieur
Thema: Haltegriffe ohne Beschädigung ausbauen?
Antworten: 9
Zugriffe: 26363

Re: Haltegriffe ohne Beschädigung ausbauen?

Danke an alle, hab mir auch mal von irgendwoher Griffe mit Stiften aufs Lager gelegt, damit bin ich eigentlich versorgt.
Wollte nur die verbauten nicht kaputt machen beim Ausbau.....
Also nochmals DANKE an alle, ich versuch das mit dem rausschrauben und verkehrt rum wieder reindrücken.
Gruß, oc91
von oc91
1. Apr 2014, 14:20
Forum: Interieur
Thema: Haltegriffe ohne Beschädigung ausbauen?
Antworten: 9
Zugriffe: 26363

Re: Haltegriffe ohne Beschädigung ausbauen?

Ahaaaaa... ja, das könnte gehen. Dachte nur, der Stift wäre auch konisch?? Aber wenn der von beiden Seiten gleich ist, ist der Tipp super. Ich wollte auf keinen Fall den Stift durchschlagen, hab ich mal aufm Schrott versucht. Aber dann fehlen die natürlich, und man bekommt den Griff auch dann nur sc...
von oc91
1. Apr 2014, 12:36
Forum: Interieur
Thema: Haltegriffe ohne Beschädigung ausbauen?
Antworten: 9
Zugriffe: 26363

Haltegriffe ohne Beschädigung ausbauen?

Hallo, hat jemand einen Tipp, wie man am besten beim Facelift den Griff oben am Dachhimmel Beifahrerseite ausbaut, ohne dass die Stifte verloren gehen und/oder der ganze Griff kaputt bricht? Mir wäre da nur eingefallen, Stifte ausbohren, und dann vorsichtig von außen die Nasen wieder zusammen biegen...
von oc91
1. Apr 2014, 11:43
Forum: Interieur
Thema: Suche für Opel Corsa A Halteband GM: -90210309
Antworten: 3
Zugriffe: 14756

Re: Suche für Opel Corsa A Halteband GM: -90210309

Ja, ich habe mal eins geklebt, welches gerissen war. Unten an der Nase. Geht mit normalem Sekundenkleber, wenn der Riss
sauber und fettfrei ist. Die Halterung ist ja aus Gummi, und i. d. R. kann man Gummi gut mit Sekundenkleber kleben.
von oc91
28. Mär 2014, 14:35
Forum: Bremsen, Fahrwerk, Felgen & Auspuff
Thema: Felgengröße und ET bei Verwendung von 236x20er Innenbelüftet
Antworten: 7
Zugriffe: 10085

Re: Felgengröße und ET bei Verwendung von 236x20er Innenbelü

Ja, genau. Hab noch die dünnen vollen Scheiben drin. Deshalb wollte ich nun auch auf gute ATE Sättel umrüsten. Hab schon welche. Sind die mit 48er Kolben. Hab alles schon neu da, Kolben, Dichtungen etc. Nur die Schraubnippel zum Entlüften fehlen mir noch. Scheiben in 236x20er hab ich schon. Natürlic...
von oc91
28. Mär 2014, 14:19
Forum: Bremsen, Fahrwerk, Felgen & Auspuff
Thema: Felgengröße und ET bei Verwendung von 236x20er Innenbelüftet
Antworten: 7
Zugriffe: 10085

Re: Felgengröße und ET bei Verwendung von 236x20er Innenbelü

Na ja, die vollen Scheiben vom C12NZ mit Dicke 10mm sind ja nicht so toll, und getauscht werden müßten die eh mal wieder. Also wollte ich gleich mal etwas aufrüsten. Sättel habe ich bekommen, aber ich wollte die zuerst abschleifen und lackieren, und natürlich auch überholen. Aber bevor ich mir die A...